Werbung
Kommentar
14:45 Uhr, 19.05.2025

Richemont übertrifft Erwartungen

Erwähnte Instrumente

Der Schmuck- und Uhrenkonzern (Topmarken: Cartier und IWC) hat im bis Ende März laufenden Geschäftsjahr 2024/25 den Umsatz ohne die verkaufte Online-Sparte YNAP um 4 % auf 21,4 Mrd. € gesteigert. Die Betriebsgewinnmarge schrumpfte um 2,4 Prozentpunkte auf 20,9 % (Marktkonsens: 21,4 %). Der Anstieg des Reingewinns um 17 % auf 2,75 Mrd. € machte das aber mehr als wett. Hier wirkte sich u.a. positiv aus, dass der Verlust aus dem YNAP-Verkauf mit 1 Mrd. € rund 300 Mio. € geringer ausfiel, als zuvor erwartet. Nach den Zahlen am Freitag erhöhte die Basler Kantonalbank ihr Kursziel für Richemont von 160 auf 175 CHF. Wegen der starken Position bei Markenschmuck bleibt Richemont ein Basisinvestment im Luxussektor. Die Aktie nimmt unterdessen weiter Anlauf auf das Mitte Februar erreichte Allzeithoch bei 187,55 CHF. Das sind etwas mehr als 15% bis dorthin, wenn sich der Auswärtstrend fortsetzt. Für die schweizerische Qualitätsaktie eine schöne, prozyklische Kursperspektive.

Wenn Sie den Artikel interessant finden und gerne mehr dieser Art lesen möchten, klicken Sie gerne kundenservice@finanzen100.de in den ersten 30 Tagen wieder beenden können. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es aus!

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser