Analyse
10:05 Uhr, 16.04.2025

RHEINMETALL - 1.500 Gründe für euphorische Bullen

Die Aktie von Rheinmetall erreicht heute zur Eröffnung ein neues Allzeithoch bei exakt 1.500,0 EUR. Der massive Konter seit dem Tief bei 938,60 EUR tritt damit in seine entscheidende Phase ein.

Erwähnte Instrumente

  • Rheinmetall AG
    ISIN: DE0007030009Kopiert
    Kursstand: 1.484,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Rheinmetall AG - WKN: 703000 - ISIN: DE0007030009 - Kurs: 1.484,500 € (XETRA)

Mit dem letzten Allzeithoch bei 1.482,50 EUR endete eine massive Rallyphase der Rüstungsaktie und ging ab Mitte März in eine Seitwärtsbewegung oberhalb von 1.261 EUR über. Dieser Support wurde am 07. April nach unten durchbrochen und eine gut 30%ige Verkaufslawine ausgelöst, die bis an das 61,8%-Retracement des großen Anstiegs seit dem November 2024 führte.

An der 932,91-EUR-Marke endete der Mini-Crash und ging in eine ebenso dynamische Aufwärtsphase über. Wie in der stock3-Plus-Analyse vom 10. April erwartet, wurde dabei nicht nur die Seitwärtsrange zurückerobert, sondern direkt wieder Kurs auf das Rekordhoch genommen.

Kleine Schritte von Hoch zu Hoch

Oberhalb von 1.400 bis 1.427 EUR gibt der kurzfristige Rallyschub weiter den Takt an. Das mittelfristige Kursziel bei 1.520 EUR ist zum Greifen nahe. Darüber sind weiterhin Zugewinne bis 1.540 und 1.587 EUR möglich. Ein Anstieg an und über diese Marken dürfte in einer Reihe volatiler, schrittweiser Aufwärtsbewegungen erfolgen.

Sollte diese kurzfristige Zielzone auch überwunden werden, könnte die Rally der Aktie wieder mit größerer Durchschlagskraft fortgesetzt werden und bis an den Bereich um 1.700 bis 1.730 EUR führen. Aus mittelfristiger Perspektive haben sich die Bullen durch den scharfen Konter sogar noch die Option auf einen Anstieg bis 1.850 USD erhalten.

Charttechnisches Fazit: Der massive Konter der Rheinmetall-Aktie setzt sich fort und kann bei Kursen über 1.520 bis 1.540 EUR sogar bis 1.587 EUR führen. An diesem mittelfristigen Ziel dürfte eine Richtungsentscheidung fallen. Setzen sich die Bullen durch, ist sogar eine Kaufwelle bis 1.730 EUR möglich.

Stoppt der laufende Aufwärtsimpuls dagegen auf dem aktuellen Niveau, ist zunächst mit einer Korrektur bis 1.400 bis 1.427 EUR und einem weiteren Anstieg von dieser Supportzone zu rechnen. Darunter wäre die Aktie erneut in die Range von Ende März eingetaucht und ein Test deren Unterseite bei 1.261 EUR zu erwarten. In der aktuellen Verfassung sind aber erst Kurse unter 1.150 EUR bärisch zu werten.

Rheinmetall Aktie (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Mehr von Thomas May gibt es auch auf stock3 Terminal!

Du willst noch mehr Tradingideen, Kurzanalysen und brandaktuelle Setups? Dann besuch uns im TradersTalk von stock3 Ultimate.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen