REDCARE PHARMACY – Alarmstufe Rot
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Redcare Pharmacy N.V.Kursstand: 91,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Redcare Pharmacy N.V. - WKN: A2AR94 - ISIN: NL0012044747 - Kurs: 91,900 € (XETRA)
Seit der Titel aus dem MDAX im November letzten Jahres letztlich am Widerstand bei 165,70 EUR gescheitert war, wird die Aktie von Redcare stark abverkauft und brach zuletzt auch unter die Zwischentiefs bei 107,20 und 95,60 EUR ein. Damit fiel die Aktie auf den tiefsten Stand seit Juni 2023.
Im Anschluss an die relativ ordentlich ausgefallenen Quartalszahlen und die Bestätigung der Prognose (siehe verlinkten Artikel weiter unten), konnte sich der Titel seit Mitte Juni zwar leicht erholen, aus dem akuten Risikogebiet ist die Aktie jedoch noch nicht entkommen.
Die Redcare-Zahlen und die aktuelle fundamentale Verfassung hat Sascha Gebhard hier zusammengefasst.
Die letzte Chance für einen Turnaround?
Betrachtet man den Kursverlauf seit dem Hoch bei 171,40 EUR, so lässt sich dieser in zwei Abwärtsstrecken unterteilen, die bei 83,70 EUR die gleiche Länge aufweisen würden. Dort könnte theoretisch also das vorläufige Ende des Abwärtstrends markieren werden.
Um dies gleich vorwegzunehmen: Es gibt auch die Möglichkeit, dass die erste Verkaufswelle erst beim Tief bei 107,20 EUR im April endete und die zweite Abwärtsphase erst bei 136,50 EUR begann. Das entsprechende Ziel wäre bei neuen Tiefs im Bereich von 72,30 EUR anzusiedeln. Daher sind auch die charttechnischen Abwärtsrisiken bei der Aktie weiter deutlich erhöht.
Für eine kurzfristige Stabilisierung müsste der Titel zudem auch das 61,8%-Retracement mit der großen Aufwärtstrendphase von Oktober 2022 bis 2024 auf Höhe von 88,03 EUR als Sprungbrett für eine neue Erholungsphase nutzen. Zudem bildet sich kurzfristig eine bärische Flaggenformation aus, die auf eine Fortsetzung des Abverkaufs hindeutet.
Bricht die Aktie von Redcare also unter 83,70 EUR ein, dürften weitere Verluste bis 72 und später an den Bereich um 65 EUR folgen. An dieser Stelle könnte sich eine weitere Erholung anschließen und damit auch ein drastischer Einbruch gen 40-EUR-Marke verhindert werden.
Warte prozyklische Signale ab
Die kleine Bodenbildungschance ist wie gesehen mit dem Risiko behaftet, dass es jederzeit eine Etage tiefer gehen kann. Daher sollte man aktuell eienn Anstieg über die Oberseite der Flaggenformationen bei aktuell rund 100 EUR und den Zwischenwiderstand bei 102 EUR abwarten, um nicht von der nächsten Verkaufswelle auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Selbst in diesem Fall könnte eine Erholung schon an den Tiefs bei 107,20 und 110,70 EUR scheitern.
Was für risikobewusste, kurzfristige Trader gegebenenfalls ein interessantes Setup darstellt, wäre für mittelfristig agierende Anleger erst bei einem Ausbruch über 113 EUR wirklich interessant. In diesem Fall könnte die Aktie allerdings sehr schnell in Richtung des Hochs von Anfang Mai bei 136,50 EUR steigen.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Redcare steht sprichwörtlich auf der Kippe. Unterhalb des Kursziels bei 83,70 EUR dürfte sich der Abverkauf der letzten Wochen bis 72 und 65 EUR ausdehnen.
Eine kurzfristige Erholungschance ergibt sich bei einer Verteidigung von 83,70 EUR und einem Anstieg über rund 100 EUR. Sollte sich diese Gegenbewegung mit einem Anstieg über 110,70 und 113 EUR ausdehnen, wäre der Aktie wieder ein größerer Anstieg zuzutrauen.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.