Analyse
18:00 Uhr, 01.04.2021

QORVO - Chip-Rally verpasst? Hier könnte noch etwas gehen!

Der Chipsektor führt die aktuelle Tech-Erholung wieder einmal an. Viele Aktien erreichen neue Hochs. Nach Applied Materials könnte sich nun ein Blick auf Qorvo lohnen.

Erwähnte Instrumente

  • Qorvo Inc.
    ISIN: US74736K1016Kopiert
    Kursstand: 192,280 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Qorvo Inc. - WKN: A12CY9 - ISIN: US74736K1016 - Kurs: 192,280 $ (NASDAQ)

Charts wie die von Applied Materials haben es bereits angedeutet. Einen Großteil der Chipwerte hat die Korrektur im Tech-Sektor kaum tangiert. Die Konsolidierungen verliefen größtenteils flach. Gemäß der Relativen-Stärke-Theorie sind es genau solche Aktien, die bei einem Stimmungsumschwung die Rally anführen. Und das sehen wir in diesen Tagen. Während das Papier von Applied Materials aber die Konsolidierungsformation schon deutlich verlassen hat, könnte sich bei Qorvo eine neue Chance ergeben.

Etabliert sich die Aktie in den kommenden Tagen über 191,83 USD, wäre die Konsolidierung seit Januar formal beendet. Die Ausbruchsbewegung könnte den Wert bis auf 213 USD und anschließend 224 USD führen. Absicherungen für eine solch prozyklische Idee bieten sich beispielsweise unter dem Zwischentief bei 166,75 USD an.

Fundamental lassen die Analystenschätzungen für 2021 aufhorchen. Die Experten erwarten einen satten Gespinnsprung auf 9,44 USD je Aktie. 2022 wiederum könnte Qorvo rund 10,30 USD je Aktie verdienen. Die KGVs betragen 20 und 18. Die KUVs liegen bei rund 5. Insofern ist die Bewertung sportlich, aber verglichen mit anderen irrwitzigen Bewertungen im Tech-Bereich durchaus okay.

Mit der Qorvo-Aktie lässt sich im Übrigen auch gut der 5G-Trend spielen. Denn als Chiphersteller, der auf Breitbandkommunikation spezialisiert ist, beliefert Qorvo Kunden wie Apple oder Samsung. In den kommenden Monaten und Jahren werden verstärkt Smartphones, die den neuen 5G-Standard unterstützen, produziert. Das sei aber nur am Rande erwähnt.


Elliott-Wellen-Theorie hoch 4: Mit Tiedje XXL profitieren Sie maximal von André Tiedjes legendären Prognosen. Sichern Sie sich seine 4 Trading-Services PLUS exklusive DAX-Aktien-Analysen in einem Paket. Natürlich zum absoluten Vorzugspreis. Jetzt Tiedje XXL abonnieren!


Jahr 2020 2021e* 2022e*
Umsatz in Mio. USD 3,24 3,98 4,39
Ergebnis je Aktie in USD 2,80 9,44 10,34
Gewinnwachstum 237,14 % 9,53 %
KGV 68 20 18
KUV 6,7 5,4 4,9
PEG 0,1 1,9
*e = erwartet
Qorvo-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • pippilangstrumpf
    pippilangstrumpf

    .. ganz nach meinem Geschmack .. danke

    18:40 Uhr, 01.04.2021

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten