Kommentar
15:28 Uhr, 02.09.2025
Pump.fun: Der Kurs des Launchpads stemmt sich gegen den Abwärtstrend
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Kurs des Launchpad-Token Pump.fun (PUMP) kann sich in den letzten Wochen zunehmend stabilisieren und zeigt im Vergleich zum restlichen Krypto-Markt eine relative Stärke.
- Im 24-Stunden-Vergleich stieg der PUMP-Kurs um fünf Prozentpunkte auf aktuell 0,0037 US-Dollar gen Norden. Auf Wochensicht legt der Kurs 35 Prozent im Wert zu und gehört damit zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen.
- Obwohl der Umsatz des Solana-Launchpads zuletzt eingebrochen ist, legte der Kurs deutlich zu.
- Der Hauptgrund für die bullishe Kursentwicklung sind Token-Buybacks durch die Gründer von Pump.fun. Zuletzt wurden PUMP-Token im Wert von 62 Millionen US-Dollar zurückgekauft, um den Verkaufsdruck zu verringern.
- Kann sich der Kurs in den kommenden Tagen oberhalb der 0,0035 US-Dollar stabilisieren und in der Folge weiter gen Norden vorarbeiten, rückt das Verlaufshoch vom 13. August bei 0,0040 US-Dollar als Ziel in den Fokus.
- Hier entscheidet sich, ob der Kaufdruck durch die Bullen ausreicht, um die nächste relevante Zielmarke bei 0,0046 US-Dollar anzulaufen.
- Überwindet Pump.fun auch diese wichtige charttechnische Hürde käme das maximale Kursziel bei 0,0051 US-Dollar in den Blick der Investoren. In Anbetracht des schwachen Marktumfelds im Krypto-Sektor und dem rückläufigen Interesse an Memecoins, stellt diese Chartmarke das maximale Ziel auf der Oberseite dar.
- Dreht der Kurs des Launchpads jedoch erneut gen Süden ab und rutscht unter die Marke von 0,0035 US-Dollar ab, ist ein Retest des Monatstiefs bei 0,0032 US-Dollar wahrscheinlich. Dieses Chartniveau fungierte in den letzten vier Handelswochen mehrfach als Dreh- und Angelpunkt.
- Eine Aufgabe dieses Supports würde das Chartbild erneut eintrüben und der Bereich um 0,0030 US-Dollar käme in den Anlegerfokus.
- Gelingt den Bullen auch hier keine Stabilisierung, müssen Investoren mit einem Abverkauf bis an das Vorwochentief bei 0,0026 US-Dollar rechnen. Vorerst stellte diese Unterstützungsmarke das maximale Korrekturziel dar.
Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.