Nachricht
08:30 Uhr, 02.10.2025

PTA-News: Montana Aerospace: Montana Aerospace erweitert den CNC-Maschinenpark kontinuierlich und investiert in die Zukunft der Luft- und Raumfahrt

Erwähnte Instrumente

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Reinach (pta007/02.10.2025/08:30) - Montana Aerospace setzt seine Investitionsstrategie konsequent fort und erweitert den globalen CNC-Maschinenpark erheblich. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage der Luft- und Raumfahrt-industrie und stärkt zugleich seine technologische Führungsrolle und sein einzigartiges vertikal integriertes Geschäftsmodell.

Aktuell betreibt Montana Aerospace weltweit rund 330 CNC-Maschinen* – und investiert konsequent weiter:

* Vietnam: Erweiterung auf mehr als 70 CNC-Maschinen bis 2026.
* Rumänien: Der leistungsstarke Maschinenpark mit über 100 Anlagen wird bis 2027 um 15 weitere Einheiten erweitert.
* Deutschland, Belgien und USA: Die 2025 neu installierten CNC-Maschinen stärken sowohl die Produktionskapazitäten als auch die Fertigungskompetenz an den Standorten.

"Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst dynamisch – und Montana Aerospace investiert, um ihre Zukunft mitzugestalten. Mit dem Ausbau unserer CNC-Kapazitäten und der Stärkung unseres One-Stop-Shops treiben wir Innovationen voran und sichern unsere Rolle als verlässlicher Partner der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie", sagt Kai Arndt, Co-CEO von Montana Aerospace.

Integration als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Innerhalb des One-Stop-Shops von Montana Aerospace ist die maschinelle Bearbeitung ein zentrales Element, das sein volles Potenzial als Teil der integrierten Struktur entfaltet. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur Effizienz und Qualität, sondern auch Flexibilität und Widerstandsfähigkeit in den globalen Lieferketten der Luft- und Raumfahrtindustrie und bietet den Kunden des Unternehmens den entscheidenden Unterschied.

Technologischer Vorsprung für die Luft- und Raumfahrt

Von Struktur- und Fahrwerkskomponenten bis hin zu Triebwerksbauteilen deckt Montana Aerospace ein breites Spektrum hochkomplexer Komponenten ab. Modernste 3-, 4- und 5-Achs-Hochgeschwindigkeitsanlagen, Langbett- und Mehrspindelmaschinen ermöglichen die Fertigung großformatiger Teile mit Toleranzen bis zu 0,0001 Zoll – ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit. Damit erfüllt das Unternehmen die höchsten Anforderungen der zivilen und militärischen Luftfahrt sowie der Raumfahrt.

Darüber hinaus unterstützen fortschrittliche Robotik-Systeme die Produktionsprozesse und sorgen für noch mehr Effizienz, Prozesssicherheit und gleichbleibend hohe Qualität.

Maßgeschneiderte CNC-Technologie

Montana Aerospace setzt zudem auf maßgeschneiderte Technologie: die CNC-Maschinen wurden speziell für die Anforderungen des Unternehmens entwickelt. In Kombination mit der hausinternen Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen entsteht so ein entscheidender Vorteil in Präzision, Effizienz und Flexibilität – und damit ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Globale Investitionen in Fertigungskompetenz

Mit vertraglich vereinbarten Aufträgen von mehr als 7 Milliarden Euro und Investitionen von über 750 Millionen Euro in den vergangenen Jahren stärkt Montana Aerospace gezielt seine weltweiten Standorte und entwickelt seinen integrierten One-Stop-Shop konsequent weiter. Damit schafft das Unternehmen die Basis, um die steigende Nachfrage in der internationalen Luft- und Raumfahrt zuverlässig zu bedienen. Gezielte Investitionen – beispielsweise in CNC-Kapazitäten – stärken diese Strategie und garantieren, die steigende Kundennachfrage in der zivilen und militärischen Luftfahrt sowie in der Raumfahrtindustrie zuverlässig zu bedienen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben Wachstum und Präzision setzt Montana Aerospace dabei auch auf nachhaltige Fertigung durch energieeffiziente Maschinen und Recyclingprozesse.

Am Standort Rumänien wurde das Späne-Management bereits vollständig auf einen Closed-Loop-Prozess umgestellt: Späne werden direkt gesammelt, gepresst und im Produktionskreislauf durch Einschmelzen und Wiedergießen verwertet. Dies ermöglicht vollständige Recyclingfähigkeit, maximiert die Rohstoffrückgewinnung und reduziert Abfall sowie CO₂-Emissionen. Auch an weiteren Standorten wird die Einführung vergleichbarer Systeme vorangetrieben – ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger und ressourcenschonender Produktion.

Mit diesen neuesten Investitionen erweitert Montana Aerospace nicht nur seine Bearbeitungskapazitäten, sondern stärkt auch das integrierte Geschäftsmodell und sichert sich damit die Rolle als Innovationsführer und zuverlässiger Partner für die globale Luft- und Raumfahrtindustrie.

*CNC-Maschinen (= Computer Numeric Control) ermöglichen die hochpräzise Bearbeitung komplexer Luft- und Raumfahrtteile.

Über Montana Aerospace AG

Montana Aerospace AG ist eine weltweit tätige Industriegruppe, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert hat. Alle Produkte und Lösungen basieren auf jahrzehntelanger Werkstoffkompetenz und kommen überall dort zum Einsatz, wo höchste Ansprüche an Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gestellt werden. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro (inkl. Energy- & E-mobility Segment). Die rund 6.200 hochqualifizierten Fachkräfte von Montana Aerospace entwerfen, entwickeln und produzieren an 16 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien wegweisende Technologien für die Luft- und Raumfahrtindustrie von morgen auf Basis von Aluminium, Titan, Stahl, und Verbundwerkstoffen.

(Ende)

Aussender: Montana Aerospace
Adresse: Alzbachstrasse 27, 5734 Reinach
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Jürgen Beilein
Tel.: +43 664 831 28 41
E-Mail: communication@montana-aerospace.com

ISIN(s): CH1110425654 (Aktie)
Börsen: SIX Swiss Exchange

[ Quelle: https://www.pressetext.com/news/20251002007 ]

Das könnte Dich auch interessieren