Kommentar
16:58 Uhr, 06.02.2025
Prozess gegen Pavel Durov wird frühestens in einem Jahr stattfinden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Pavel Durov, der Gründer des Messengerdienstes Telegram, wartet weiterhin auf seinen Prozess in Frankreich.
- Der 39-Jährige war im August vergangenen Jahres in einem Pariser Vorort verhaftet worden. Die Behörden werfen Telegram unzureichende Kooperation bei der Kriminalitätsermittlung vor sowie Beihilfe zu Straftaten.
- Die Vorwürfe dementierte Durov.
- Wie nun die französische Staatsanwaltschaft gegenüber dem Magazin WIRED bestätigte, dürfte der Prozess gegen Durov nicht vor einem Jahr stattfinden.
- Die Diskussion einer möglichen außergerichtlichen Einigung sei “verfrüht”, heißt es weiter.
- Der CEO des Messengerdienstes ist derzeit unter Auflagen auf freiem Fuß. Er darf Frankreich allerdings nicht verlassen.
- Der Kurs des Krypto-Projekts Toncoin, das eine enge Verbindung zu Telegram hat, hat sich seit der Verhaftung Durovs fast halbiert. Aktuell tradet TON bei 3,85 US-Dollar.
- Wie genau Toncoin und auch Telegram von der Verhaftung Pavel Durovs getroffen worden waren, lest ihr hier: So wirkt der Schlag gegen Telegram auf TON und den Krypto-Space
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.