Power Metals analysiert Spodumenschürfprobe mit 6,78 % Li2O von Pegmatit bei Gullwing Lake
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Power Metals analysiert Spodumenschürfprobe mit 6,78 % Li2O von Pegmatit bei Gullwing Lake
Vancouver (British Columbia), 10. September 2018. Power Metals Corp. (TSX Venture: PWM, Frankfurt: OAA1, OTC: PWRMF) („Power Metals Corp.“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Analyseergebnisse das Vorkommen einer hochgradigen Lithium- (Li)- und Tantalmineralisierung (Ta) im Konzessionsgebiet Gullwing Lake / Tot Lake, 30 Kilometer nordöstlich von Dryden (Ontario) gelegen, bestätigt haben. Die Pegmatite bei Gullwing Lake und Tot Lake sind 6,3 Kilometer voneinander entfernt und beherbergen dieselbe mafische metavulkanische Einheit.
Die Höhepunkte der Analyse der Schürfproben vom Pegmatit von Tot Lake beinhalten:
- 4,58 % Li2O vom Quarz-Spodumen-Kern, Probe 159056 (Abb. 1)
- 2,62 % Li2O vom Quarz-Spodumen-Kern, Probe 159057
- 1,68 % Li2O und 233 ppm Ta von pinker Spodumenpegmatitzone, Probe 1590235
- 498 ppm Ta von albitisierter K-Feldspat-Zone, Probe 159238 (Abb. 2)
Die Höhepunkte der Analyse der Schürfproben vom Ausbiss bei Gullwing North beinhalten:
- 6,78 % Li2O von reiner Spodumenprobe, Probe 159082 (Abb. 3)
- 0,73 % Li2O vom Spodumen-Albit-Quarz-Probe, Probe 159084
- 759 ppm Ta von großen Ta-Oxid-Kristallen in der Albiteinheit, Probe 159254 (Abb. 4)
Abb. 1: Spodumen-Quarz-Kern, Probe 159056, Tot Lake
Abb. 2: Grobkörniges Ta-Oxid in albitisierter K-Feldspat-Zone, Probe 159238, Tot Lake
Abb. 3: Reine Spodumenprobe mit Spuren von Lepidolith, Probe 159082, Ausbiss Gullwing North
Abb. 4: Großer Ta-Oxid-Kristall in Albit, Probe 159254, Ausbiss Gullwing North
Eine Standortkarte der Pegmatite bei Gullwing Lake und Tot Lake ist in Abbildung 5 dargestellt und Tabellen der Analyseergebnisse sowie die UTM-Koordinaten sind in den Tabellen 1 und 2 angegeben.
Im Rahmen der Kartierungen beim Tot-Lake-Pegmatit wurde neben megakristallischen Kalifeldspatkristallen im historischen Graben 3 eine beeindruckende Lithium- und Tantalmineralisierung mit blassgrünen megakristallischen Spodumenblättern mit einer Länge von bis zu 75 Zentimetern und einer Breite von 15 Zentimetern entdeckt (Pressemitteilung von Power Metals Corp. vom 11. Juli 2018). Die Tantaloxidkristalle sind bis zu einen mal zwei Zentimeter groß und zählen zu den größten Tantaloxidkristallen in Pegmatiten der Provinz Ontario. Tantaloxidminerale sind für gewöhnlich einen bis zwei Millimeter groß. Abgesehen von der Lithium- und Tantalmineralisierung ist auch die Cäsiummineralisierung bei Tot Lake beeindruckend. Pollucit (ein Cäsiumerzmineral) ist bei Tot Lake auf eine einen mal fünf Meter große Linse in der Nähe des südwestlichen Endes des Pegmatitgesteinsgangs konzentriert, wo er 32 Volumenprozent der Linse umfasst (Breaks et al., 2014). Pollucit ist sehr selten und nur bei vier anderen Pegmatitstandorten in Ontario bekannt (Breaks et al., 2014). Pollucit ist ein Indikatormineral für eine extreme chemische Fraktionierung.
Tab. 1: Hochgradige Li-Analyseergebnisse von Schürfproben der Pegmatite bei Gullwing Lake und Tot Lake, UTM NAD 83, Zone 15
Probennr. |
Station |
Osten (m) |
Norden (m) |
Erhöhung (m) |
Lithologie |
Ta (ppm) |
Li2O (%) |
Pegmatit |
159082 |
JK-18-157 |
532777 |
5529476 |
397 |
Pegmatit |
7,2 |
6,78 |
Gullwing North |
159056 |
JK-18-126 |
538935 |
5530873 |
287 |
Pegmatit |
27,8 |
4,58 |
Tot Lake |
159057 |
JK-18-126 |
538935 |
5530872 |
287 |
Pegmatit |
78 |
2,62 |
Tot Lake |
159235 |
AV-18-075 |
538930 |
5530873 |
397 |
Pegmatit |
233 |
1,68 |
Tot Lake |
159059 |
JK-18-126 |
538934 |
5530872 |
396 |
Ultramafisches Vulkangestein |
18,2 |
0,757 |
Tot Lake |
159084 |
JK-18-158b |
532777 |
5529480 |
393 |
Pegmatit |
40,6 |
0,733 |
Gullwing North |
159058 |
JK-18-127 |
538936 |
5530878 |
392 |
Pegmatit |
9,2 |
0,551 |
Tot Lake |
159241 |
AV-18-080 |
538932 |
5530877 |
400 |
Pegmatit |
40 |
0,512 |
Tot Lake |
Probe 159059 repräsentiert das metasomatisierte ultramafische Muttergestein neben dem spodumenreichen Pegmatit. |
Tab. 2: Hochgradige Ta-Analyseergebnisse von Schürfproben der Pegmatite bei Gullwing Lake und Tot Lake, UTM NAD 83, Zone 15
Probennr. |
Station |
Osten (m) |
Norden (m) |
Erhöhung (m) |
Lithologie |
Ta (ppm) |
Li2O (%) |
Pegmatit |
||||||
159254 |
AV-18-104 |
532783 |
5529473 |
401 |
Pegmatit |
759 |
0,007 |
Gullwing North |
||||||
159238 |
AV-18-078 |
538918 |
5530897 |
399 |
Pegmatit |
498 |
0,019 |
Tot Lake (North) |
||||||
159235 |
AV-18-075 |
538930 |
5530873 |
397 |
Pegmatit |
233 |
1,68 |
Tot Lake |
||||||
159237 |
AV-18-077 |
538916 |
5530888 |
401 |
Pegmatit |
227 |
0,342 |
Tot Lake |
||||||
159239 |
AV-18-079 |
538933 |
5530876 |
397 |
Pegmatit |
208 |
0,004 |
Tot Lake |
||||||
159262 |
AV-18-111 |
532774 |
5529386 |
413 |
Pegmatit |
150 |
0,013 |
Central Gullwing |
||||||
159236 |
AV-18-076 |
538935 |
5530874 |
395 |
Pegmatit |
101 |
0,061 |
Tot Lake |
||||||
Abb. 5: Standort von hochgradigen Schürfproben von Pegmatiten bei Gullwing Lake und Tot Lake, nordöstlich von Dryden
VP of Exploration Dr. Selway sagte: „Das Sommer-Kartierungsprogramm im Konzessionsgebiet Gullwing Lake / Tot Lake hat das Vorkommen von hochgradigem Spodumen und Tantal in beiden Pegmatitgesteinsgängen bestätigt. Das Konzessionsgebiet wurde früher kaum erkundet, ist jedoch nun bohrbereit. Ich freue mich auf ein zukünftiges Bohrprogramm bei den Pegmatiten.“
Qualitätskontrolle
Die Schürfproben wurden von Manitoulin Transport zum Analyselabor von SGS in Lakefield (Ontario) transportiert. Das Analyselabor von SGS in Lakefield ist gemäß ISO 17025 zertifiziert. Jede 20. Probe beinhaltete eine externe Quarzleer- und eine externe Lithiumstandardprobe. Das Lithiumoxid mit Erzgehalten wurde mittels Natriumperoxidfusion mit ICP-OES-Analyse unter Anwendung einer Erfassungsgrenze von 0,002 Prozent Lithiumoxid aufbereitet. Eine QA/QC-Prüfung der Standard- und Leerproben für dieses Kartierungsprogramm weist darauf hin, dass die Analyseergebnisse genau und nicht kontaminiert sind.
Gullwing Lake / Tot Lake
Das Konzessionsgebiet Gullwing Lake / Tot Lake befindet sich in den Gemeinden Drope und Webb, 30 Kilometer nordöstlich von Dryden im Nordwesten von Ontario, wo eine hervorragende Zugänglichkeit über Straßen besteht. Die Pegmatite bei Gullwing Lake und Tot Lake enthalten Spodumen. Das Konzessionsgebiet wurde im Jahr 2017 im Rahmen einer Option von Exiro Minerals Corp. erworben (Pressemitteilung von Power Metals vom 20. April 2017). Das Konzessionsgebiet liegt 5,5 Kilometer nordöstlich des Spodumenpegmatitfeldes Mavis Lake. Power Metals besitzt eine 80-Prozent-Beteiligung, sein Partner MGX Minerals Inc. eine 20-Prozent-Arbeitsbeteiligung.
Case Lake
Das Konzessionsgebiet Case Lake befindet sich in den Gemeinden Steele und Case, 80 Kilometer östlich von Cochrane (Northeastern Ontario), nahe der Grenze zwischen Ontario und Quebec. Die Pegmatitanhäufung bei Case Lake besteht aus sechs Spodumengesteinsgängen: North, Main, South, East und Northeast beim Dom Henry sowie West Joe bei einem neuen Tonalitdom. Power Metals besitzt eine 80-Prozent-Beteiligung, sein Partner MGX Minerals Inc. eine 20-Prozent-Arbeitsbeteiligung.
Qualifizierter Sachverständiger
Julie Selway, Ph.D., P.Geo. hat die Erstellung der wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung beaufsichtigt. Dr. Selway hat bei Power Metals die Funktion des VP of Exploration inne und zeichnet als qualifizierte Sachverständige im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 verantwortlich.
Dr. Selway beaufsichtigt das Explorationsprogramm bei Case Lake. Die Expertin hat ihr Doktoratsstudium 1999 mit einer Arbeit über Granit-Pegmatite abgeschlossen (Ph.D.) und war 3 Jahre lang als Geowissenschaftlerin mit Spezialisierung auf Pegmatit beim Geologischen Dienst der Provinz Ontario (Ontario Geological Survey) tätig. Dr. Selway kann auf dreiundzwanzig Fachpublikationen zum Thema Pegmatite in wissenschaftlichen Zeitschriften verweisen. Es wurde ein Bericht über das Konzessionsgebiet Case Lake im Einklang mit der Vorschrift National Instrument 43-101 erstellt und am 18. Juli 2017 eingereicht.
Über Power Metals Corp.
Power Metals Corp ist ein diversifiziertes kanadisches Bergbauunternehmen mit dem Auftrag, hochwertige Bergbauprojekte zu erwerben, zu explorieren und zu erschließen. Unser Ziel ist der Aufbau eines Projektportfolios mit Schwerpunkt auf Lithium sowie wachstumsstarken Spezialmetallen und -mineralien. Wir sehen hier die einmalige Chance, den wachstumsstarken Lithiumbatteriesektor und den Cleantech-Sektor mit Rohstoffen zu versorgen. Weitere Informationen unter www.powermetalscorp.com.
FÜR DAS BOARD:
Johnathan More, Chairman & Director
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit des Inhalts dieser Meldung.
Die in dieser Pressemeldung enthaltenen Informationen wurden von keiner Wertpapierregulierungsbehörde genehmigt oder abgelehnt. Die angebotenen Wertpapiere wurden bzw. werden weder nach den Bestimmungen des United States Securities Act von 1933 in der geltenden Fassung (der „U.S. Securities Act“) noch nach den Wertpapiergesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten bzw. an US-Bürger (in der Vorschrift S des U.S. Securities Act als „U.S. Person“ bezeichnet) oder auf deren Rechnung oder zu deren Gunsten nicht angeboten oder verkauft werden, sofern keine entsprechende Ausnahmeregelung besteht. Diese Pressemeldung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt in keinem Rechtssystem ein Verkaufsangebot bzw. Vermittlungsangebot zum Kauf von Wertpapieren dar.
Power Metals Corp.
Johnathan More
646-661-0409
Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen, die auf aktuellen Erwartungen basieren. Dazu zählt auch die Verwendung des über die Platzierung generierten Erlöses. Diese Aussagen sollten nicht als Garantie für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse ausgelegt werden. Solche Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Leistungskennzahlen wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht werden. Obwohl solche Aussagen auf vernünftigen Annahmen der Unternehmensführung basieren, übernimmt Power Metals keine Verantwortung für eine Aktualisierung oder Berichtigung der zukunftsgerichteten Informationen, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie typischerweise Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Diese Aussagen wurden unter Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemeldung getätigt. Aufgrund verschiedener Faktoren und Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Dazu zählen auch diverse Risikofaktoren, die in den vom Unternehmen veröffentlichten Unterlagen beschrieben werden und im Unternehmensprofil auf www.sedar.com zu finden sind.
Diese Pressemeldung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung sowie Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der derzeit gültigen Fassung. Solche zukunftsgerichteten Aussagen werden gemäß den Safe Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 getätigt. Die TSXV hat den Inhalt dieser Pressemeldung weder genehmigt noch missbilligt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!