Kommentar
00:00 Uhr, 21.12.2021

Portfolio-Strategien mit Dynamic Portfolio Swaps (DPS)

Jeder gute Angriff muss mit einem Verteidigen enden: Warum es wichtig ist sich nicht vom Bauchgefühl im Trading leiten zu lassen. Zwei DPS-Strategien unter der Lupe.

Pro- und antizyklische Ansätze: Wenn Welten kollidieren

Prozyklisch oder antizyklisch - das sind nur zwei Strategien, die Anleger in einem Dynamic Portfolio Swap (DPS) über synthetische Positionen aufbauen können. Die prozyklischen Anleger gehen mit dem Trend - die antizyklischen suchen lieber abseits der ausgetretenen Pfade nach Chancen. So sagt man diesen beiden Arten von Anlegern auch nach, vollkommen unterschiedlich auf den Rat des Nachbarn oder Arbeitskollegen zu hören, der gerade mit Aktie XYZ oder einer Krypto-Währung den eigenen Carport zuhause erweitert hat. Die Antizykliker nehmen das "Carport"-Signal wahr und suchen nach Short-Einstiegen, die Prozykliker suchen nach Long-Signalen.

Lesen Sie hier weiter: https://www.cmcmarkets.com/de-de/lernen/dps-portfolio-strategien

Das könnte Dich auch interessieren