Analyse
12:15 Uhr, 15.01.2024

PORSCHE - Wann ist endlich ein Boden erreicht?

Die Porsche-Aktie zählt zu den schwachen Aktien im DAX. Sie macht die Rally ab Ende September nicht mit und setzte sogar ihren Abwärtstrend fort. Wie lange kann diese Bewegung noch andauern?

Erwähnte Instrumente

  • Porsche AG Vz
    ISIN: DE000PAG9113Kopiert
    Kursstand: 74,720 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Porsche AG Vz - WKN: PAG911 - ISIN: DE000PAG9113 - Kurs: 74,720 € (XETRA)

Die Porsche-Aktie wird seit 29. September 2022 an der Börse gehandelt. Nach einem Rücksetzer auf 81,00 EUR startete die Aktie zu einer Rally, die sie am 23. Mai 2023 auf das aktuelle Allzeithoch bei 120,80 EUR führte.

Am 08. August fiel der Wert unter die wichtige Unterstützung bei 107,20 EUR und vollendete damit eine größere Topformation. Diese löste einen Abwärtstrend aus, der noch immer andauert. Am 18. Dezember 2023 kam es zum Rückfall unter 81,00 EUR und damit zu einem neuen Allzeittief. Dieser Rückfall bestätigte die Abwärtsbewegung. Am 19. Dezember habe ich in meinem Musterdepot Active Tarding aufgrund dieses Rückfalls eine Shortposition in Porsche mittels DE000JB8BFK6 eröffnet. Am 05. Januar 2024 habe ich nach einem Anstieg des Zertifikats um 50% das investierte Kapital aus dem Trade abgezogen. Die Restposition notiert aktuell 71% über Einstand. Dieses Depot ist Teil von stock3 Trademate bzw. stock3 Ultimate. Ihr könnt eines der Pakete 14 Tage kostenlos testen.

In den letzten Tagen gab der Aktienkurs weiter nach. Am Freitag markierte er das aktuelle Allzeittief bei 74,80 EUR.

Noch kein Boden in Sicht

Das Chartbild der Porsche-Aktie wird weiterhin von einem intakten Abwärtstrend bestimmt. Bisher zeigen sich keine Anzeichen einer Bodenbildung, einer bärischen Übertreibung oder eines Sell-Offs. Daher ist in den nächsten Tagen mit weiteren Abgaben in Richtung an eine untere Trendbegrenzung, die heute bei 71,08 EUR verläuft, zu rechnen.

Erst mit einer Rückkehr über 81,00 EUR würde sich das Chartbild etwas stabilisieren. Aber erst ein Ausbruch über 85,38 EUR würde auf eine Erholung gen 93,34 EUR hindeuten.

Fazit: Noch ist kein Boden in Sicht. Die Schwäche in der Aktie dürfte anhalten.

Porsche AG Vz
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten