PNE - Tradingziel erreicht!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- PNE AG - WKN: A0JBPG - ISIN: DE000A0JBPG2 - Kurs: 14,980 € (XETRA)
Dass ich eine Aktie dreimal kurz hintereinander covere, ist auf stock3 selten bis gar nicht vorgekommen. Die Neubewertungsstory bei PNE hatte es mir im Februar aber angetan. Wie sich anschließend herausstellte, erwies sich stock3 einmal mehr als First Mover und grub den Titel als erstes Finanzportal aus. Für stock3-Plus-Leser zahlte sich dies in barer Münze aus.
So hieß es in der Analyse vom 18.2.: "Die Leidenszeit der PNE-Aktionäre könnte beendet sein. Es dürfte zahlreiche Analystenaufstufungen geben. Mittelfristig wäre bei der PNE-Aktie in einem ersten Schritt Potenzial in Richtung 15 EUR vorhanden." Nach meinen Beiträgen auf stock3 wurde die PNE-Aktie auch auf zahlreichen anderen Portalen vorgestellt. Analysten erhöhten zudem ihre Kursziele.
Mein Kursziel von 15 EUR hat der Wert in dieser Handelswoche erreicht. Anleger freuen sich in einem herausfordernden Umfeld nicht nur über eine Aktie im Portfolio, die ein neues Jahreshoch markiert hat, sondern auch über einen ungehebelten Kursgewinn von 20 %.

Die Hürde von 15 EUR hat es aus charttechnischer Sicht in sich. Kann sie in den kommenden Wochen und Monaten geknackt werden, könnte eine große Kurslücke aus dem Januar 2023 geschlossen werden. Das wäre bei 19,24 EUR der Fall. Fundamental ist die Aktie trotz massiver Prognoseanhebungen teuer. Es wird bezüglich der weiteren Kursentwicklung auch darauf ankommen, ob es Morgan Stanley gelingen wird, die Mehrheit am Unternehmen zu verkaufen. 2022 wurden Preise von über 20 EUR je Aktie herumgereicht, da war das Umfeld aber noch ein anderes.
In einem aktuellen Kommentar bestätigte First Berlin heute die Kaufempfehlung für die PNE-Aktie mit einem Kursziel von 19 EUR. Die Experten erwarten für 2025 ein positives Ergebnis von 0,13 EUR je Aktie, das sich 2026 auf 0,29 EUR je Aktie mehr als verdoppeln dürfte. Laut der Fachagentur Wind und Solar sollen die Onshore-Wind-Installationen in Deutschland im Jahr 2025 eine Spanne zwischen 4,8 und 5,3 GW erreichen, was ein Plus von 45 bis 61 % gegenüber dem Wert von 3,3 GW aus 2024 bedeuten würde. 2026 könnten es sogar 10 GW werden, so First Berlin.
Fazit: Die PNE-Aktie zählt aktuell zu den starken Titeln in Deutschland. Anleger können Teilgewinne realisieren. Wenn es gut läuft, bringt das Jahr 2025 auch noch mit einer Übernahme das i-Tüpfelchen für Investoren. Du möchtest bei der nächsten Neubewertungsstory als erster mit dabei sein? Kein Problem! Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat risikofrei.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.