Analyse
17:15 Uhr, 08.07.2010

PFLEIDERER - Das ist kritisch

Erwähnte Instrumente

  • Pfleiderer AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Pfleiderer - WKN: 676474 - ISIN: DE0006764749

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,04 Euro

Rückblick: Mit einer großen weißen Kerze durchbrachen die Kurse von Pfleiderer am 14. Juni die mittelfristige Abwärtstrendlinie nach oben. Diesem Kaufsignal schloss sich eine zunächst seitwärts gerichtete Schiebezone an. Diese konnten die Käufer jedoch nicht für sich nutzen, sondern die Kurse kippten wieder nach unten hin weg.

Damit wird die Aktie nun wieder deutlicher unterhalb der gleitenden Durchschnitte gehandelt, was bärisch zu werten ist. Auch der Umstand, dass die Käufer derzeit Schwierigkeiten haben, das kleine Abwärtsgap vom 01. Juli zu schließen, spricht nicht gerade für diese. Letztlich mahnt auch die Formationsanalyse zur Vorsicht, denn die gesamte Entwicklung ließe sich derzeit auch als bärisches Flaggenmuster werten.

Charttechnischer Ausblick: Die Käufer in der Pfleiderer Aktie dürfen sich derzeit keine Schwäche erlauben, denn fällt der Kurs unter 3,86 Euro zurück, sollte die Erholung seit Mai beendet sein. Anschlussverkäufe bis auf 3,00 Euro und später sogar 2,40 Euro wären dann nicht ausgeschlossen.

Ein wirklich markantes Kaufsignal zeigt sich aktuell erst wieder über 4,62 Euro. In diesem Fall würde eine multiple Schulter-Kopf-Schulter Bodenformation vollendet werden, mit der dann Kursgewinne bis auf 5,80 Euro möglich sein sollten.

Kursverlauf vom 29.10.2009 bis 08.07.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen