Pfizer drängt ins Adipositas-Segment
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Pfizer drängt ins Adipositas-Segment
Pfizer (US7170811035) steht vor der Übernahme des US-Biotechs Metsera für bis zu 7,3 Mrd. US-Dollar - die bislang größte Transaktion im Bereich Adipositas-Medikamente. Dafür will Pfizer 47,50 US-Dollar pro Aktie zahlen, zusätzlich sind bis zu 22,50 US-Dollar bei Erreichen von medizinischen Meilensteinen möglich. Metsera, gerade erst 2025 an die Börse gegangen, arbeitet an einer monatlichen Injektion, einer Abnehmpille und Wirkstoffen auf Hormonbasis, die den Appetit zügeln sollen, allerdings ohne Muskelabbau wie bei etablierten Therapien. Mit der Übernahme will Pfizer das eigene Portfolio stärken, nachdem eine Hausentwicklung scheiterte. Analysten schätzen den Markt für Abnehm-Medikamente auf bis zu 95 Mrd. US-Dollar jährlich.
Discount-Strategie mit 6 Prozent Puffer (Dezember)
Das Discount-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MG45VY8 bringt beim Kaufpreis von 19,25 Euro und unveränderten Wechselkursen eine Rendite von ca. 1,10 Euro oder 24,1 Prozent p.a. Sollte die Aktie am Bewertungstag 19.12.25 unter dem Cap von 24 US-Dollar schließen, gibt’s einen Barausgleich.
Discount-Strategie mit 12,3 Prozent Puffer (März)
Der Discounter mit der ISIN DE000DY27756 von der DZ Bank erzielt beim Kaufpreis von 17,95 Euro und konstanten Wechselkursen eine Rendite von ca. 1,15 Euro oder 12,8 Prozent p.a., sofern die Aktie am 20.3.26 zumindest auf Höhe des Caps von 22,50 US-Dollar schließt. Immer Barausgleich.
Bonus-Strategie mit 25,5 Prozent Puffer (März)
Das Capped-Bonus-Zertifikat der BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ1JL90 zahlt bei Fälligkeit am 26.3.26 den Höchstbetrag von 24 US-Dollar in Euro, wenn die Aktie bis zum 20.3.26 niemals die Barriere bei 18 US-Dollar verletzt. Beim Kaufpreis von 19,35 Euro und konstanten Wechselkursen liegt die maximale Rendite bei 1 Euro oder 10,3 Prozent p.a. Barausgleich in allen Szenarien. Attraktives Pricing: Produkt aktuell 5 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld).
ZertifikateReport-Fazit: Pfizer drängt mit der Übernahme auf den lukrativen Markt für die "Abnehmpille" und will die Konkurrenten Novo Nordisk und Eli Lilly unter Druck setzen. Anleger, die zumindest von einer Seitwärtsbewegung ausgehen, könnten mit den Discount- und Bonus-Zertifikaten den defensiven Einstieg in den Standardwert wagen und sich gegen kleinere Kursrücksetzer absichern.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Pfizer-Aktien oder von Anlageprodukten auf Pfizer-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de