Analyse

PEPSICO - Es hilft ja alles nichts

Wenn long, dann scheint derzeit nur Defensive gefragt zu sein. Reflexartig kaufen die Trader heute Aktien aus dem Bereich Essen und Trinken. Mit PepsiCo haben wir schon gute Erfahrungen gemacht.

Erwähnte Instrumente

  • PepsiCo Inc.
    ISIN: US7134481081Kopiert
    Kursstand: 163,450 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • PepsiCo Inc. - WKN: 851995 - ISIN: US7134481081 - Kurs: 163,450 $ (Nasdaq)

Die Aktie von Pepsi bereitete in den vergangenen Wochen durchaus Freude. Sowohl der antizyklische Kaufbereich wurde im September erreicht, als auch die prozyklische Idee ging auf. Davor hatten wir den Wert auch mehrfach erfolgreich im Wunschanalysenvideo thematisiert. Anbei die beiden verschrifteten Analysen:

Börse ist komplex, keine Frage. Im angespannten Marktumfeld reagieren die Institutionellen aber meist simpler, als man es sich vorstellt. Defensive Sektoren werden gekauft, beispielsweise der Bereich Essen und Trinken. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die arg gebeutelten Telekomtitel vielleicht wieder ein Comeback feiern. Die PepsiCo-Aktie steht ebenfalls weiter gut da.

Zuletzt bestätigte sie die Unterstützung bei 159,64 USD wie auch den EMA50 als Support. Im heutigen Handel attackiert der Wert die kurzfristige Abwärtstrendlinie und notiert intraday darüber. Damit könnte eine weitere Aufwärtswelle starten, die zunächst das Allzeithoch bei 166,80 USD und darüber den Bereich um 175 USD ansteuern sollte.

Absicherungen bieten sich beispielsweise unter dem Wochentief bei 158,39 USD an.

Fazit: Wer im aktuellen Umfeld etwas auf der Long-Seite unternehmen möchte, kann sich bei defensiven Aktien umsehen. Das Chartbild von PepsiCo sieht zumindest bislang robust aus.

Jahr 2020 2021e* 2022e*
Umsatz in Mrd. USD 70,37 78,44 81,78
Ergebnis je Aktie in USD 5,12 6,08 6,68
KGV 32 27 24
Dividende je Aktie in USD 4,02 4,25 4,46
Dividendenrendite 2,46 % 2,60 % 2,73 %
*e = erwartet
PepsiCo-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

comdirect Aktionsadvent

Mit jedem Trade von Morgan Stanley Derivaten bis 31.12. Gewinnchance sichern. Zu gewinnen gibt es 50 iPhones 13 sowie 500 JB Kopfhörer. Jetzt teilnehmen.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Stv. Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2016 ist Galuschka Stellvertretender Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
Bankenkrise 2.0? Unser Experten-Talk zur aktuellen LageKommt eine neue Finanzkrise auf uns zu? Lass' Dir die Einschätzungen & Tipps unserer Börsenexperten Harald Weygand & Sascha Gebhard nicht entgehen – in unserem großen Webinar zur aktuellen Lage am 30. März. Jetzt kostenlos anmelden & gemeinsam herausfinden.Schließen