Analyse
08:24 Uhr, 23.08.2023

PAYPAL - Aktie in entscheidender Phase

Wer am Dienstag die PayPal-Aktie kaufte, sitzt bereits auf einem kleinen Gewinn. Aber bleibt dies auch so oder werden die Bullen in eine Falle gelockt?

Erwähnte Instrumente

  • PayPal Holdings Inc. - WKN: A14R7U - ISIN: US70450Y1038 - Kurs: 60,980 $ (Nasdaq)

In der PayPal-Aktie kam es zum Ende der vergangenen Woche zu einem bärischen Ausbruch unter den Supportbereich oberhalb von 59 USD. Damit fiel die Aktie auf ein neues Jahrestief zurück und die Träume der Bullen auf einen mittelfristigen Boden platzten. Immerhin ist die Aktie im Sommer ausgehend von diesem Preisniveau bis auf gut 75 USD angestiegen. Mit dieser Rally war die Hoffnung verbunden, dass ein erstes Standbein eines bullischen Turnaround ausgebildet worden ist. Die im August gemeldeten Quartalszahlen und die damit verbundenen Verkäufe machten Tradern wie Investoren aber einen Strich durch die Rechnung. Jetzt stellt sich die große Frage, ob die Lichter in der PayPal-Aktie ausgehen oder die Bullen den letzten Strohhalm ergreifen?

Eine Antwort auf diese Frage könnten wir noch in dieser Woche erhalten. Seit Freitag konnte der Aktienkurs von PayPal spürbar zulegen. Dabei stieg der Kurs auch über die Widerstandszone um 59,37 USD an. Mit dem Hoch vom Dienstag wird jedoch der in meinen Augen entscheidende Preisbereich erreicht. Kommt es hier zu kurzfristigen Topbildung, könnte das Jahrestief noch einmal getestet werden. Im Anschluss muss dieses unterschritten werden, um die bärischen Strukturen zu etablieren. Gelingt dies nicht, wäre eine Bodenbildung mit weiteren Gewinnen in Richtung 66 USD und darüber hinaus möglich. Ziele zur Unterseite liegen auf mittelfristiger Ebene erst im Bereich von 45 USD. Es gibt zwar vorgelagert noch weitere kleinere Unterstützungen, ob diese jedoch eine Rolle spielen, bleibt abzuwarten. Immerhin stammen diese schon aus dem Jahr 2017.

Fazit: Die Spannung in der PayPal-Aktie steigt deutlich an. Die vergangenen drei Handelstage waren durchaus beeindruckend, womit die Käufer nicht gänzlich chancenlos sind. Beginnend ab heute, Mittwoch, würde ich jedoch nach kurzfristigen Topbildungen Ausschau halten. Sollten diese im Preisbereich bis hin zu ca. 62 USD ausgebildet werden, böte sich die Möglichkeit, auf fallende Notierungen zu spekulieren. Als Shorttrader müsste man dann bis hin zum Jahrestief ein wenig die Daumen drücken, da dies eine zähe Angelegenheit werden könnte. Setzen sich die Verkäufer jedoch durch, könnte die Aktie anschließend ins Rutschen kommen und hätte größeres Abwärtspotenzial. Aktive und risikofreudige Trader können diese Idee beispielsweise mit dem Knock-out-Optionsschein KH819Q umsetzen.

Tägliche Trading- und Investmentideen von unseren Börsen-Experten. Themen- und Strategiedepots, Austausch zum Marktgeschehen in einer starken Community.

Jetzt abonnieren!

PayPal Holdings Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen