Werbung
Kommentar
18:30 Uhr, 21.08.2025

Palo Alto Networks: Starkes Wachstum & KI-Sicherheit – ist die Cybersecurity-Aktie jetzt ein Kauf?

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der Palo Alto Networks-Aktie.

Erwähnte Instrumente

Palo Alto Networks: Starkes Wachstum & KI-Sicherheit – ist die Cybersecurity-Aktie jetzt ein Kauf?


Seit der Gründung 2005 durch Nir Zuk hat sich Palo Alto Networks vom Pionier einer neuartigen „Next-Generation Firewall“ zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich Cybersecurity entwickelt. Der Börsengang 2012 war der Startschuss für eine dynamische Wachstumsphase, in der das Unternehmen durch eigene Innovationen und zahlreiche Übernahmen sein Portfolio stetig erweiterte. Heute deckt Palo Alto mit seinen Plattformen Strata, Prisma und Cortex die gesamte Bandbreite von Netzwerksicherheit über Cloud-Schutz bis hin zu KI-gestützten Sicherheitsoperationen ab – und zählt die größten Konzerne weltweit zu seinen Kunden.

Aktuell sorgt das Unternehmen nicht nur mit starken Quartalszahlen, sondern auch mit der geplanten 25-Milliarden-Dollar-Übernahme von CyberArk für Schlagzeilen. Damit rückt das Thema Identity & Access Management noch stärker in den Fokus. Gleichzeitig investiert Palo Alto in KI-Sicherheit und Lösungen für eine Zukunft mit Quantencomputern. Ob die Aktie nach diesem Wachstumsschub und der positiven Prognose für 2026 weiteres Potenzial bietet oder bereits zu hoch bewertet ist, besprechen wir in der heutigen Analyse – inklusive Chart-Check mit dem Freestoxx-Tool.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!


Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren