Analyse

PALLADIUM-Tagesausblick: Abwärtstrend bleibt intakt

Palladium konnte sich ab März innerhalb einer Seitwärtsbewegung auf niedrigem Niveau stabilisieren. Dies zog einen Ausbruchsversuch über 1.527 USD nach sich, welcher sich jedoch nicht durchsetzen konnte. Die Notierungen bildeten ein großes symmetrisches Dreieck aus und lösten dies an den Vortagen nach unten auf.

Erwähnte Instrumente

  • Palladium - WKN: 966552 - ISIN: XC0009665529 - Kurs: 1.405,93 $ (TTMzero Indikation)

Palladium

Kursstand: 1,401,61

Intraday Widerstände: 1.527+1.642

Intraday Unterstützungen: 1.344

Rückblick

Palladium konnte sich ab März innerhalb einer Seitwärtsbewegung auf niedrigem Niveau stabilisieren. Dies zog einen Ausbruchsversuch über 1.527 USD nach sich, welcher sich jedoch nicht durchsetzen konnte. Die Notierungen bildeten ein großes symmetrisches Dreieck aus und lösten dies an den Vortagen nach unten auf.

Charttechnischer Ausblick

Der Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck nach unten birgt die Gefahr, auch mittelfristig weiter abzurutschen. Zunächst bietet sich ausgehend von 1.344 USD eine Gegenbewegung. Führt diese über 1.445 USD, könnte sich der Ausbruch auf der Unterseite als Bärenfalle darstellen und eine Erholung bis 1.527 USD ermöglichen. Unterhalb der 1.344 USD wird es alternativ bärisch.

Palladium
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Viele Grüße,

Marko Strehk - Technischer Analyst und Trader bei stock3

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten