Analyse

PALLADIUM - Eine harte Nuss

Palladium-Tagesausblick für Freitag, 24. März 2023: In den vergangenen Tagen arbeiteten sich die Bullen bei Palladium primär zur Seite hin aus kurzfristigen Abwärtstrends. Von einer größeren Erholung ist noch wenig zu spüren, auch wenn die Chance dafür weiterhin hoch ist.

Erwähnte Instrumente

  • Palladium - WKN: 966552 - ISIN: XC0009665529 - Kurs: 1.429,88 $ (TTMzero Indikation)

Palladium Widerstände: 1.460 + 1.531 + 1.698

Palladium Unterstützungen: 1.343 + 1.268 + 1.200

Rückblick: In den letzten Wochen war der Palladium-Preis einerseits in einer dynamischen Abwärtsbewegung an die Supportzone eingebrochen und hatte damit die Chance auf eine Bodenbildung bei 1.531 USD zunichte gemacht. Andererseits gelang es den Bullen allerdings, den Abwärtsdruck schrittweise abzubauen und eine Seitwärtsbewegung im Bereich des Tiefs aus dem August 2019 einzuleiten. Ein erster Ausbruchsversuch aus der Range scheiterte Mitte März. Doch aktuell schicken sich die Bullen an, die nächste Erholungsphase zu starten.

Charttechnischer Ausblick: Für ein bullisches Signal braucht es auch weiterhin den Anstieg über den Widerstand bei 1.485 USD. Dieser würde eine Kaufwelle bis an die zentrale Hürde bei 1.531 USD nach sich ziehen. Darüber wäre ein Kaufsignal aktiv und Zugewinne bis 1.700 USD möglich. Abgaben an die 1.383-USD-Marke würden die Bullen dagegen in Bedrängnis bringen. Dort sollte eine weitere Erholungsbewegung einsetzen.

Denn darunter könnte die Verkäuferseite einen Abverkauf bis 1.343 USD und darunter bereits bis an die nächste Unterstützung bei 1.268 USD einleiten.

Palladium Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

ICE-kalt kalkuliert statt emotional reagiert: Handeln Sie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Co. mit System. Im Trading-Service ICE Revelator zeigt Ihnen Elliott-Wellen-Experte André Tiedje wie.

Mehr zum ICE Revelator - und hier geht es direkt zum den Signalen auf dem Desktop des ICE Revelator auf stock3 Terminal


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Mit 50.000 € Echtgelddepot durch jede MarktphaseBernd Raschkowski hat sich maximale Transparenz auf die Fahne geschrieben. Mit maximal 10 Depotpositionen will er auch in schwierigen Marktphasen besser als der Markt performen. Folge ihm jetzt auf dem stock3 Terminal oder stock3 App, um keinen Trade zu verpassen. Jetzt Bernd folgen!Schließen