Analyse

PALLADIUM - Eine Chance für die Bullen

Palladium-Tagesausblick für Freitag, 26. Mai 2023: In den letzten Tagen war Palladium wieder erheblich unter Druck geraten und war unter den Startpunkt der letzten Erholungsphase gefallen. Dennoch haben die Bullen noch ein paar Pfeile im Köcher.

Erwähnte Instrumente

  • Palladium
    ISIN: XC0009665529Kopiert
    Kursstand: 1.402,77 $ (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Palladium - WKN: 966552 - ISIN: XC0009665529 - Kurs: 1.402,77 $ (TTMzero Indikation)

Palladium Widerstände: 1.460 + 1.531 + 1.617

Palladium Unterstützungen: 1.383 + 1.343 + 1.268

Rückblick: Bislang konnte sich der Palladiumkurs ab März vom bisherigen Tief des Abwärtstrends bei 1.343 USD lösen und an die Hürde bei 1.641 USD steigen. Allerdings scheiterten die Bullen dort mit zwei Ausbruchsversuchen, denen jeweils eine steile Korrektur folgte. Die zweite Abwärtsbewegung führte den Kurs direkt wieder an den zentralen Unterstützungsbereich bei 1.383 USD. Hier startet der Wert aktuell eine Gegenbewegung.

Charttechnischer Ausblick: Bislang weisen die beiden Verkaufswellen der letzten Wochen noch die gleiche Länge auf, könnten aus charttechnischer Sicht strukturell also zusammengehören und so eine größere Korrekturformation bilden (vgl. 100 %-Projektion in blau). Diese wäre in Kürze abgeschlossen. Ihr Ende und damit der Beginn einer neuen Aufwärtsphase müsste allerdings durch einen Anstieg über 1.460 - 1.475 USD bestätigt werden. Dann könnte Palladium wieder bis 1.531 und 1.600 USD steigen. Eine weitere kurze Abwärtsbewegung vor einem Ausbruch über 1.475 USD ist aktuell aber aufgrund der übergeordneten Schwäche realistischer.

Unter 1.383 USD dürften dagegen weitere Abgaben bis 1.343 USD und darunter letztlich bis an das Tief vom Mai 2019 bei 1.268 USD belasten.

Palladium Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

ICE-kalt kalkuliert statt emotional reagiert: Handeln Sie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Co. mit System. Im Trading-Service ICE Revelator zeigt Ihnen Elliott-Wellen-Experte André Tiedje wie.

Mehr zum ICE Revelator - und hier geht es direkt zum den Signalen auf dem Desktop des ICE Revelator auf stock3 Terminal


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen