Analyse
13:50 Uhr, 24.06.2024

PALLADIUM - Edelmetall vor großem Comeback?

Der Palladiumpreis sprintet aktuell nach oben. Wird damit die Basis für eine mittel- bis langfristige Wende gelegt?

Erwähnte Instrumente

  • Palladium
    ISIN: XC0009665529Kopiert
    Kursstand: 980,87 $/oz. (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Heute gilt mein Blick dem Preis für Palladium – und der konnte zu Wochenbeginn kräftig punkten! Eine Unze Palladium notiert am Montag, 24. Juni 2024 bei 992,99 USD (+5,3 %).

Zum Hintergrund

Palladium findet überwiegend Abnehmer in der Automobilindustrie, wo das Edelmetall hauptsächlich in Katalysatoren für Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt. Der Trend hin zu E-Autos lastet seit Jahren auf dem Preis für Palladium. Doch das Edelmetall findet auch Anwendung bei der Chip-Produktion – und die wird in den kommenden Jahren zunehmen; Stichwort: Künstliche Intelligenz (KI)!


Hinweis: Dieser Beitrag ist erstmals am 21.06.2024 im Newsletter "Rohstoffe & Emerging Markets News" von Stockstreet erschienen. Möchtest auch Du diese Infos bereits am Vorabend, direkt nach Börsenschluss und bequem in Dein Postfach? Dann geht es hier zur Anmeldung.


Die Ausgangslage

Palladium-Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Oben abgebildet: der Wochenchart von Palladium. Deutlich zu sehen: die 200-Tagelinie, die mit ihrem fallenden Verlauf einen Widerstand nach oben darstellt. Dies zeigt eindrucksvoll die Kraft einer fallenden 200-Tagelinie als Resistance. Aktuell verläuft dieser SMA(200) bei 1.036 USD. Nahezu identisch bewegt sich eine Abwärtstrendlinie, die sich im Dezember 2023 an die nachfolgenden Wochen-Höchstkurse anlegen lässt. Eine Marktübertreibung ist aktuell, mit Blick auf den Slow-Stochastik-Indikator, nicht erkennbar.

Die Prognose

Der übergeordnete Trend beim Palladium-Preis verläuft, langfristig betrachtet, abwärts. Dies wird durch den fallenden SMA(200) visualisiert. Das jüngste Bewegungstief lag in der Vorwoche bei 873,34 USD und gilt als neue Unterstützungslinie. Auf der Oberseite bleibt die 1.000-USD-Marke ganz klar eine (psychologisch) bedeutsame Schlüsselmarke, die ich als Widerstand definiere – und die jetzt wieder zur Debatte steht! Doch spätestens entlang der 200-Tagelinie, bei derzeit 1.036 USD, droht dem Palladium-Preis Gegenwind. Für ein überzeugendes – und vor allem langfristiges – Comeback bedürfte es aber schon eines Break-outs über diesen gleitenden Durchschnitt; im Idealfall auf Wochenschlusskursbasis.

Soweit für heute aus der spannenden Welt der Rohstoffe. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche (Trading)Zeit!

Herzlichst, Ihr

Manfred Ries

PS: Hier geht es zu den erfolgreichen Börsenbriefen von Stockstreet!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen