Analyse
08:38 Uhr, 17.02.2014

Palladium - Auf nach Norden!

Tagesausblick für Montag, 17. Februar 2014: Palladium konnte sich in den letzten Wochen deutlich von einem vorherigen Ausverkauf erholen. Jetzt haben die Bullen die Chance diesen Anstieg mit einem Kaufsignal zu krönen.

Erwähnte Instrumente

  • Palladium
    ISIN: XC0009665529Kopiert
    Kursstand: 740,75 $/Unze (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Palladium - WKN: 966552 - ISIN: XC0009665529 - Kurs: 740,75 $/Unze (Deutsche Bank Indikation)

Palladium - ISIN: XC0009665529

Intraday Widerstände: 740 + 754 + 766 + 786 + 820 + 860

Intraday Unterstützungen: 725 / 730 + 710 + 690 + 678 + 663 + 623

Rückblick: Palladium brach in der vergangenen Woche über die Widerstände bei $725 und $730 aus und konnte damit die Erholung seit Anfang Februar fortsetzen. Aktuell notiert das Edelmetall knapp unterhalb der Hürde bei $740 und bereitet damit die nächste Kaufwelle vor.

Charttechnischer Ausblick: Der Schwung der letzten Tage dürfte nun auch zu einem Ausbruch über den Widerstand bei $740 führen. Darüber sollten das Januarhoch und die Hürde bei $754 angelaufen werden. Werden diese Marken ebenfalls durchbrochen, kann sich ein Aufwärtsimpuls bis $766 anschließen.

Aktuell wäre erste ein deutlicher Einbruch unter die Unterstützung bei $725 problematisch. Dies würde die Verkäufer wieder auf den Plan rufen und zu Abgaben bis $710 und schließlich bis $690 führen.

Kursverlauf vom 27.01.2014 bis 17.02.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)

Palladium-Auf-nach-Norden-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-1

Kursverlauf vom 31.10.2013 bis 17.02.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

Palladium-Auf-nach-Norden-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-2

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten