Kommentar
18:28 Uhr, 05.02.2025
Ondo Finance startet Plattform für tokenisierte Wertpapiere
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Das Real-World-Assets-Projekt Ondo Finance, hat den Start einer neuen Tokenisierungsplattform bekanntgegeben.
- “Ondo Global Markets” soll demnach On-Chain-Zugang zu US-Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und börsengehandelten Fonds (ETFs) ermöglichen. “Was Stablecoins für den US-Dollar getan haben, wird Ondo Global Markets für Wertpapiere tun”, schrieb das Unternehmen in seiner Ankündigung.
- Die Plattform richtet sich laut eigenen Angaben an “private und institutionelle Anleger, traditionelle Finanzinstitute und Teilnehmer des Krypto-Ökosystems”.
- Diese sollen über 1.000 an der NYSE und NASDAQ notierte Aktien und ETFs on-chain handeln können, darunter Apple, Tesla und Uber oder SPY, QQQ, TLT. Jeder Token soll 1:1 durch das zugrunde liegende Wertpapier gedeckt sein.
- Mithilfe der Blockchain-Technologie will Ondo eine “globale Verfügbarkeit rund um die Uhr (24/7/365)” gewährleisten. Das Minten, Einlösen und Übertragen von Token soll demnach jederzeit und “von überall auf der Welt (außerhalb der USA)” möglich sein.
- Zudem sollen die tokenisierten Assets in den bestehenden Krypto-DeFi-Sektor eingebunden werden. So sollen Nutzer auf Protokolle für Trading, Lending und Derivate zurückgreifen und die “Transparenz und Modularität von DeFi auf traditionelle Vermögenswerte anwenden” können.
- Wertpapier-Token könnten demnach als Sicherheit in ein Lending-Protokoll eingezahlt werden, um zusätzliche Ertragsmöglichkeiten zu erschließen.
- Ondo Finance zählt zu einer der bekanntesten RWA-Projekte im Krypto-Space. Laut rwa.xyz ist Ondo der drittgrößte Herausgeber von tokenisierten Anleiehe-Produkten. Dazu zählt ein Fonds für US-Staatsanleihen (OUSG) und ein Stablecoin, der durch US-Staatsanleihen gedeckt ist und die Rendite dieser an Halter asuzahlt (USDY).
- Experten rechnen damit, dass der Real-World-Asset-Markt insbesondere in dem regulatorischen Umfeld der Trump-Administration an Fahrt gewinnen könnte.
- Als großer Fürsprecher gilt der BlackRock-Chef Larry Fink, der kürzlich von der US-Wertpapierbehörde SEC mehr Freiheiten für die Tokenisierung von Anleihen und Wertpapieren forderte.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.