Kommentar
17:51 Uhr, 07.02.2025

Ondo Finance kündigt Layer-1-Blockchain für Finanzinstitute an

Das Krypto-Projekt lanciert eine eigene Smart-Contract-Plattform. Diese soll BlackRock und Co. die Tokenisierung erleichtern.

  • Ondo Finance launcht eine eigene Layer-1-Plattform namens Ondo Chain. Diese soll sich an Institutionen richten, die sogenannte Real World Assets (RWA) also gewöhnliche Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien und Anleihen in Token umwandeln möchten.
  • Die Entwicklung der eigenen Blockchain wird von den bestehenden Mitgliedern, nämlich BlackRock, PayPal und Morgan Stanley, aber auch neuen Partnern wie Franklin Templeton, WisdomTree, Google Cloud, ABN Amro, Aon und McKinsey, beraten.
  • Wann die Layer-1-Lösung auf den Markt kommen wird, wurde jedoch nicht bekanntgegeben.
  • Das Unternehmen sagte, dass Validatoren der neuen Blockchain RWAs einsetzen können, um das Netzwerk zu sichern. Sie werden jedoch nach einem genehmigten Modell laufen, um MEV (Maximal Extractable Value) und Front-Running zu verhindern.
  • “Dies erhöht den Anlegerschutz und macht Ondo Chain geeignet für Institutionen, die Best-Execution-Garantien benötigen.” Das Unternehmen fügt jedoch hinzu: “Jeder kann Token ausgeben, Apps entwickeln und teilnehmen.”
  • In der Verkündigung heißt es weiter: “Die Einführung von Onchain-Kapitalmärkten verspricht globale Zugänglichkeit, Liquidität rund um die Uhr und beispiellose Finanzinnovationen […] Als wir jedoch im vergangenen Jahr begannen, das Design von Ondo Global Markets zu konkretisieren, und Zeit mit institutionellen Partnern wie Broker-Dealern verbrachten, wurde uns klar, dass die heutigen öffentlichen Blockchains einfach nicht die Funktionen und Möglichkeiten haben, die notwendig sind, um diese Vision wirklich zu verwirklichen.”
  • Zudem soll Chase Herro, Mitbegründer von World Liberty Financial, am 6. Februar auf einem Event des RWA-Projekts gesagt haben, dass das Trumpsche DeFi-Vorhaben eine “strategische Reserve” mit den von ihr gehaltenen Token schaffen werde. Dies inkludiert Ondo, welche im Dezember für rund 250.000 US-Dollar erworben wurden.
  • Warum sich bei Ondo dennoch die Geister scheiden und welche weiteren RWA-Projekte vom Tokenisierungsboom profitieren könnten, lest ihr hier.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!