Analyse
14:29 Uhr, 10.11.2008

NORTEL NETWORKS - Zahlen helfen bislang nicht

Nortel Networks - Kürzel: NT - ISIN: CA6565681021

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 1,17 $

Rückblick: Die Nortel Networks Aktie befindet sich in einem extrem starken, mittelfristigen Abwärtstrend. Es herrscht seit Monaten massiver Verkaufsdruck. Kurzfristig vollzieht die Aktie ausgehend vom AllTimeLow bei 0,96 $ eine Zwischenerholung, wobei sie seit letzter Woche wieder leicht abgibt.

Bislang ist diese Erholung lediglich als technische Gegenreaktion im intakten, beschleunigten Abwärtstrend zu werten. Daran ändern bislang auch die gemeldeten Zahlen nichts, die Aktie notiert im Moment vorbörslich unverändert bei 1,17 $. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral mit leicht bärischer Tendenz zu werten, das mittelfristige ist sehr bärisch.

Charttechnischer Ausblick: Die Nortel Networks Aktie ist weiterhin anfällig für größere Kursverluste. Zwar könnte die laufende Erholung bei einem nachhaltigen Anstieg über 1,27 $ noch bis 1,45 und darüber ggf. 1,75 - 2,00 $ ausgedehnt werden, doch wären auch direkt weitere Kursverlust nicht ungewöhnlich. Die Aktie bleibt für Longpositionen noch uninteressant.

Fällt sie nachhaltig unter 0,96 $ zurück, drohen weitere Kursverluste in Richtung des mittelfristigen Abwärtsziels bei 0,45 - 0,55 $.

Meldung: Nortel Networks mit Milliardenverlust wegen Abschreibungen

New York (BoerseGo.de) - Der kanadische Telekommunikationsausrüster Nortel Networks musste im dritten Quartal einen Nettoverlust von 3,4 Milliarden Dollar bzw. 6,85 Dollar je Aktie hinnehmen. Das Ergebnis beinhaltet eine Wertberichtigung von 2,07 Milliarden Dollar aus Steuerabgrenzungsposten und eine Firmenwertabschreibung von 1,14 Milliarden Dollar sowie kleinere Sonderbelastungen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Nortel einen Nettogewinn von 27 Millionen Dollar bzw. 5 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten stellte sich in der abgelaufenen Periode ein Verlust von 30 Cents je Aktie ein. Dies entspricht dem Konsens.

Der Umsatz fiel wegen des schwierigen Konjunkturumfelds und des starken Wettbewerbs um 14% auf 2,32 Milliarden Dollar.

Wie das Unternehmen am Montag weiter mitteilte, besteht zum Gesamtjahr die Möglichkeit, dass infolge des Konjunkturabschwungs sowie aufgrund von Währungsschwankungen die Ergebnisse die derzeitigen Prognosen verfehlen. Um den Barmittelbestand zu stärken werden weitere Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet. Dadurch sollen im nächsten Jahr 400 Millionen Dollar eingespart werden. Für 2009 ist weiters der Abbau von zusätzlichen 1.300 Stellen und die Ausweitung der Einfrierung von Neueinstellungen geplant.

Kursverlauf vom 01.04.2008 bis 07.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

75 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen