NIKKEI225 - Was ist da eigentlich jetzt los ?!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nikkei225Kursstand: 38.908,25 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nikkei225 - WKN: 969244 - ISIN: XC0009692440 - Kurs: 38.908,25 Pkt (TTMzero Indikation)
Chart1: Januar bis März dieses Jahres konnte der japanische Leitindex hochdynamisch ansteigen. Charttechnisch regelkonform: Diese Ausbruchbewegung wurde von uns sehr genau angesagt. S. auch dicker blauer Prognosepfeil. Auf Trademate. Leider bin ich im Tradingdepot (Trademate) bereits im 36.000 Punktebereich ausgestiegen. Aber ok: Es ist, wie es ist. Schnell den Ärger über verpasste Gewinne beenden, Thema abhaken und weiter nach vorne sehen. Seit 22. März korrigiert der Index.
Chart2: Big Picture. Der Nikkei hat seine riesige Deflationskrise hinter sich gelassen. Der Index steht jetzt im Bereich des aus dem Jahr 1989 stammenden Allzeithochs, das damals bei 38.957 Punkten ausgebildet wurde. Der Markt erinnert sich gut an solitär und offensichtlich aus dem Kursgeschehen herausragende größere zyklische Hochpunkte und beginnt statistisch deutlich gehäuft in solchen Kursbereichen zu korrigieren.
Da es sich bei 38.957 Punkten um einen Dekaden-Widerstand handelt, kann die statistisch erwartbare Korrektur auch zeitlich ausgedehnter verlaufen.
Das Fraktal, das seit Februar dieses Jahres BISHER entstanden ist, weist auf eine Korrekturfortsetzung hin. Zuletzt eine mehrwöchige bärische Flagge. Ergo: In Bezug auf den Nikkei erstmal Seitenlinie, beobachten, Käffchen trinken, bis wieder ein bullisches Fraktal entstehen kann. Ich melde mich (wahrscheinlich aber auf Trademate), wenn es soweit sein sollte.
Weil Ihnen Stabilität im Portfolio wichtig ist – mit Euwax Gold Core smart in Gold investieren.
100 % physisch hinterlegt, mit hoher Liquidität und engen Spreads beim Handel. Der börsengehandelte ETC bietet einfachen und effizienten Zugang zum Goldmarkt. Das Gold wird sicher in Tresoren in Deutschland, der Schweiz oder London für Sie verwahrt und kann bei Bedarf auch ausgeliefert werden. Nach 12 Monaten Haltedauer fällt in der Regel keine Steuer auf Gewinne an.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|



…wegen des Tipps vom Kollegen Oliver Baron hab ich jetzt den besagten iShares ETFs verkauft und bin auf die Wisdomtree-Variante für Japan (USD hedged) umgestiegen. Die langfristige Outperformance ist dermaßen riesig im Vergleich.
...oder wer nen Sparplan darauf laufen hat so wie ich (ok, nicht Nikkei aber iShares MSCI Japan IMI, vergleichbar), der kann entspannt weiter laufen lassen und nochmal ein paar günstigere Einheiten eintüten in der Korrektur. Ist mir grad lieber so. Danach kommt dann der nächste Aufwärtsschub.