Analyse

Nebenwert vor wichtiger Hürde

Die Mühlbauer Holding legte in den letzten Wochen stark zu und kletterte an eine wichtige Hürde. Welche Folgen könnte ein Ausbruch haben?

Erwähnte Instrumente

  • Mühlbauer Holding AG - WKN: 662720 - ISIN: DE0006627201 - Kurs: 40,710 € (XETRA)

Die Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA ist ein international tätiges Unternehmen, das ein breites Spektrum von Systemen, schlüsselfertigen Lösungen zur Herstellung von Smartcards, Smartlabels (Etiketten für kontaktlosen Datentransfer) und Halbleiterprodukte für eine große Anzahl an mikroelektronischen Anwendungen entwickelt, produziert und vermarktet.

Im Dezember 2014 bildete die Aktie ein Tief bei 15,40 EUR aus. Im Juni 2015 gelang der Abschluss einer Bodenbildung mit dem Ausbruch über die Nackenlinie einer inversen SKS. Dieser Ausbruch war der Startschuss für eine rasante Rally, welche die Aktie bis auf ein Hoch bei 58,80 EUR führte. Dieses Hoch stammt aus dem Januar 2017. Der Nebenwert ging danach in eine Korrekturbewegung über und fiel dabei kurzfristig sogar unter das 61,8 % Retracement der Rally ab Dezember 2014 bei 31,98 EUR.
Seit einem Tief bei 30,22 EUR aus dem November 2017 legt Mühlbauer aber wieder deutlich zu. In dieser Woche nähert die Aktie sich dem Abwärtstrend seit Januar 2017 bei aktuell 43,37 EUR stark an, schreckt aber etwas davor zurück.

Am 15. Dezember gab das Unternehmen bekannt, dass das Aktienrückkaufprogramm ausgedehnt werden soll. Es wird um bis zu 100.000 Stück erhöht und der Zeitraum wird um ein Jahr bis 31.12.2018 verlängert. Als Gesamtsumme für dieses Porgramm stehen finanzielle Mittel in Höhe von 3,5 Mio. EUR zur Verfügung.

Gelingt Mühlbauer ein Ausbruch über den Abwärtstrend bei aktuell 43,37 EUR, dann ergäbe sich ein neues Kaufsignal. Die Aktie könnte dann zu einer mehrwöchigen Aufwärtsbewegung in Richtung des Hochs bei 58,80 EUR ansteigen. Sollte sich dieser Abwärtstrend allerdings als zu hohe Hürde erweisen, dann bestünde die Gefahr eines erneuten Rückfalls in Richtung 31,98 EUR.

Mühlbauer-Holding-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ältere Kommentare anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Wofür entscheidest Du Dich? 740 % oder 85 % Performance?Ganz klar 740 Prozent? Was, wenn Du auch beides haben kannst? Im Trading-Service Daytrading mit Ingmar Königshofen bekommst Du Einblick in sowohl das Short- als auch das Mid Term Trader Depot. Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren und von 100 % seit Ende Juli überzeugen. Jetzt reinschauen.Schließen