NASDAQ 100 – Rekordhoch endet im Abverkauf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 24.840,23 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.840,23 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.602,98 $ (NYSE)
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.385,78 Pkt (XETRA)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.714,59 Pkt (Cboe)
Morning Briefing, 08. Oktober 2025: Die US-Indizes starteten freundlich in den Handelstag, gaben im weiteren Verlauf jedoch deutlich nach: Der Nasdaq 100 verlor 0,55 %, der Dow Jones 0,20 % und der S&P 500 0,38 %. Der DAX hingegen konnte leicht um 0,03 % zulegen. Gold setzte seine Aufwärtsbewegung fort und erreichte in der Nacht ein neues Rekordhoch. Silber machte die Verluste vom Vortag wett, während Bitcoin weiter unter Druck stand.
Zwar stehen heute nur wenige Wirtschaftsdaten auf der Agenda, doch zwei davon verdienen besondere Beachtung: Um 08:00 Uhr werden Zahlen zur Erzeugung im produzierenden Gewerbe in Deutschland veröffentlicht. Um 20:00 Uhr folgt das Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der FED. Quartalszahlen werden heute kaum erwartet, nennenswerte Impulse für die Märkte sind daher aus Unternehmenssicht nicht zu erwarten.
Wie reagieren die US-Indizes auf den Rücksetzer vom Vortag? Und geht dem DAX erneut die Luft aus? Das Morning Briefing liefert Antworten: fundiert, kompakt und börsentäglich – Dein Überblick über die zentralen charttechnischen Entwicklungen an den Märkten.
Nasdaq 100
Der Nasdaq 100 kletterte gestern zunächst noch auf ein neues Allzeithoch bei 25.062 Punkten, geriet danach aber unter Druck. Er fiel unter die kleine Unterstützungszone bei 24.958 bis 24.944 Punkten und setzte auf dem alten Allzeithoch vom 22. September bei 24.781 Punkten auf. Auf diesem Hoch lief der Index mehrere Stunden seitwärts.
Solange der Nasdaq 100 den Unterstützungsbereich um 24.781 Punkte verteidigt, hat er gute Chancen auf eine weitere Rally bis 25.422 Punkte. Die aktuelle Konsolidierung kann auch noch in Richtung 24.554 bis 24.517 Punkte überschießen, ohne dass großer Schaden am Chartbild entstünde. Ein Rückfall unter 24.517 Punkte würde jedoch einen Test der Unterstützung bei 24.186 Punkten andeuten. Ein stabiler Rückfall unter diese Marke wäre ein Hinweis auf eine Korrekturbewegung in Richtung 22.222 Punkte, dem alten Allzeithoch aus dem Februar 2025.

Dow Jones
Der Dow Jones kletterte gestern zunächst über den Widerstand bei 46.714 Punkten. Aber dieser Anstieg war nur von sehr kurzer Dauer, der Index fiel schnell wieder darunter zurück und näherte sich im weiteren Handelsverlauf erneut der Unterstützung bei 46.396 Punkten an. Knapp darüber kam es erneut zu einer kleinen Erholung, ähnlich wie am Montag.
Bricht der Dow Jones stabil und nicht nur für wenige Minuten über 46.714 Punkte aus, wäre ein Anstieg in Richtung des Allzeithochs bei 47.049 Punkten möglich. Sollte der Index aber unter 46.396 Punkte abfallen, müsste kurzfristig mit Abgaben in Richtung 46.035 oder sogar 45.757 Punkte gerechnet werden.

S&P 500
Der S&P 500 kletterte gestern zunächst auf ein neues Allzeithoch bei 6.754 Punkten. Es kam aber nicht zu einem Stundenschlusskurs über dem alten Hoch bei 6.750 Punkten. Der Index geriet danach leicht unter Druck und fiel auf das alte Rekordhoch bei 6.699 Punkten zurück. Dort lief er mehrere Stunden seitwärts.
Solange der S&P 500 über 6.699 Punkte notiert, besteht die Chance auf eine direkte Rallyfortsetzung. Diese könnte zu Gewinnen in Richtung 6.818 Punkte führen. Ein Stundenschlusskurs unter 6.699 USD wäre ein kleiner Rückschlag für die Bullen und würde zu Abgaben in Richtung 6.645 bis 6.641 Punkte führen. Ein Rückfall unter diese Zone würde auf weitere Abgaben in Richtung 6.575 und 6.481 Punkte hindeuten.

DAX
Der DAX hat sich in den letzten beiden Tagen kaum bewegt. Er läuft unterhalb der oberen Begrenzung einer Seitwärtsbewegung seit dem 10. Juli seitwärts. Diese wird durch das Allzeithoch bei 24.639 Punkten gebildet. Die untere Begrenzung dieser Seitwärtsbewegung wird weiterhin durch die Unterstützungszone zwischen 23.476 und 23.380 Punkten definiert.
Sollte der Index unter das Gap vom 02. Oktober, also unter 24.162 Punkte, abfallen, dann würde eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung und in deren Rahmen ein Rückgang in Richtung 23.376 bis 23.380 Punkte drohen. Ein stabiler Ausbruch auf ein neues Allzeithoch würde allerdings den Weg für eine Rally in Richtung 26.072 Punkte ebnen.Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen und erfolgreichen Handelstag.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen und erfolgreichen Handelstag.
Hinweis: Aufgrund eines Arzttermins erscheint das Morning Briefing heute in einer leicht verkürzten Fassung.

Für alle in Easy Euwax gelisteten Anlage- und Hebelprodukte entfallen, unabhängig von der Depotbank – die börslichen Transaktionsentgelte.
Bei ausgewählten Instituten entfällt das Orderentgelt komplett. Einfach Börse Stuttgart als Handelsplatz auswählen und alle Vorteile des börslichen Handels zum Nulltarif genießen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.