Analyse

Münchener Rück - "Sensation", das Hoch aus 2000 wurde das 1. Mal wieder erreicht. Route ab jetzt bis zum Jahr 2045...

Einige DAX Aktien brauchen ewig, bis sie die Hochs aus dem Jahr 2000 (dot com Bubble) wieder zu sehen bekommen. Münchener Rück ist eine davon. Das ist eine Premium-Analyse von Rocco Gräfe.

Erwähnte Instrumente

  • Münchener Rück. (Munich Re) AG - WKN: 843002 - ISIN: DE0008430026 - Kurs: 376,400 € (XETRA)

Basiswert/ aktueller Kurs: Münchener Rück 376,40 EUR

aktuelle Widerstände: 379,80 EUR ........... + Fernziel 1367 EUR

aktuelle Unterstützungen: 363 EUR + 284 EUR


Schlagzeile: Münchener Rück - "Sensation", das Hoch aus 2000 wurde das 1. Mal wieder erreicht

Details:

  • Das Hoch aus dem Jahr 2000 bei 379,80 EUR wurde das 1. Mal nach 23 Jahren wieder erreicht.
  • Der Kurs dürfte nun von 380 EUR bis 363 EUR konsolidieren und dann einen ernsthaften Versuch unternehmen, um über 380 EUR hinwegzuziehen.
    - Spätere Käufer von 363 EUR könnten einen Stoploss bei 349,50 EUR nutzen.
    - Aus BIG PICTURE Sicht ist es wenig sinnvoll, vor dem Kreuzen von 280 EUR aufzugeben.
  • Ziele: Im Erfolgsfall lockt über 380 EUR das Ziel 1367 EUR. Das Ziel könnte zum Beispiel im Jahr 2045 erreicht sein, also in ca. 20 Jahren.

meine ausgewählten Derivate

KO Calls

SQ13PV

Societe Generale

238,723 €

244,590 € KO

Open End

0,100

2,74 HEBEL

KH0QVS

Citi

237,661 €

244,000 €

Open End

0,100

2,71

KG94R8

Citi

237,343 €

244,000 €

Open End

0,100

2,71

KH34S0

Citi

238,135 €

244,000 €

Open End

0,100

2,71

PE3XCT

BNP Paribas

233,930 €

243,288 €

Open End

0,100

2,65

KH1X7D

Citi

236,643 €

243,000 €

Open End

0,100

2,69

PE255X

BNP Paribas

232,247 €

241,537 €

Open End

0,100

2,61

KG94R7

Citi

235,281 €

241,000 €

Open End

0,100

2,67

JQ7S53

JP Morgan

228,540 €

240,000 €

Open End

0,100

2,54

KG8CQY

Citi

233,735 €

240,000 €

Open End

0,100

2,63


Viel Erfolg bei der Umsetzung der Analyse/ Prognose wünscht Rocco :-)

Als Experte gebe ich Leitplanken für Sie heraus, die Grundrichtung wird durch mich definiert.
Jeder ist auf Basis dieser Leitplanken seines "Glückes Schmied", eigenverantwortlich.
Methodik Chartprognose: Alles ist Spekulation, ich weiß gar nichts. Niemand weiß etwas, denn es liegen keine Gesetze vor. Die Chartanalyse spürt bekannte Kursmuster auf und zieht ihre Schlüsse. Das führt zu klaren Vorteilen.


Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

BIG PICTURE 1+2

Münchener-Rück-Sensation-das-Hoch-aus-2000-wurde-das-1-Mal-wieder-erreicht-Route-ab-jetzt-bis-zum-Jahr-2045-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1
Münchener-Rück-Sensation-das-Hoch-aus-2000-wurde-das-1-Mal-wieder-erreicht-Route-ab-jetzt-bis-zum-Jahr-2045-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-2
Münchener Rück. (Munich Re) AG Käufer von 363 EUR könnten einen Stoploss bei 349,50 EUR nutzen.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Jetzt "Anlegen, loslegen und 100 € Prämie sichern!" mit Consorsbank

Wenn Du 8 Monate nach der Eröffnung 10.000 Euro im Depot hast, belohnt die Consorsbank Dich mit einer Prämie von 100 Euro. Details zur Prämie und Kontoeröffnung findest Du auf consorsbank.de.

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rocco Gräfe
Rocco Gräfe
Technischer Analyst und Trader

Rocco Gräfe ist seit 2002 professionell an der Börse aktiv. Seinen Fokus legt er dabei auf die charttechnische Analyse von DAX, DOW Jones und weiteren Indizes sowie den gehebelten Derivatehandel dieser Indizes und Blue-Chips-Aktien. Dabei spezialisiert er sich auf den kurzfristigen Bereich, kann aber auch mit fundierten Handelsimpulsen im mittelfristigen Aktienhandel glänzen. Rocco Gräfe betreut die Premium-Services Rocco Gräfes Aktien- & DAX-Analysen sowie Aktien- & DAX-Trading mit Rocco Gräfe. Er ist in seinen Services sehr aktiv, kommuniziert rege mit seiner Community und geht gerne auf Wunschanalysen ein. Außerdem ist er für die Erstellung des charttechnischen DAX-Tagesausblicks zuständig – mittlerweile Pflichtlektüre für über 50.000 private Anleger und professionelle Marktakteure.

Mehr über Rocco Gräfe
  • DAX-Analysen
  • Intraday-Trading
  • Kurzfristiges Derivate-Trading
  • Mittelfristiger Aktienhandel
Mehr Experten