Werbung
Kommentar
17:31 Uhr, 27.10.2025

Mt.Gox: Insolvente Krypto-Börse verschiebt Auszahlungen erneut

Die insolvente Krypto-Börse Mt.Gox verschiebt abermals ihre Auszahlungs-Deadline. Neuer Termin: Oktober 2026.

Erwähnte Instrumente

  • Die insolvente Krypto-Börse Mt.Gox hat ihre Deadline für den Abschluss des Entschädigungsprozesses erneut verschoben. Das geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung hervor.
  • Der zuständige Insolvenzverwalter Nobuaki Kobayashi teilte in einer Mitteilung mit, dass die Frist für die verbleibenden Auszahlungen vom 31. Oktober 2025 auf den 31. Oktober 2026 verschoben wird. Damit kommt es zur mittlerweile dritten Fristverlängerung seit Beginn des Rehabilitationsverfahrens.
  • Laut Kobayashi seien die Basis-, Einmal- und Zwischenrückzahlungen für jene Gläubiger, die ihre Ansprüche ordnungsgemäß eingereicht hätten, weitgehend abgeschlossen.
  • Viele Betroffene hätten jedoch noch nicht alle erforderlichen Schritte abgeschlossen oder seien durch administrative Probleme im Auszahlungsprozess verzögert worden. Um diese Fälle „soweit wie praktikabel“ noch zu bedienen, habe man beim Tokioter Gericht um eine Fristverlängerung gebeten – und sie genehmigt bekommen.
  • Laut aktuellem Stand wurden etwa 19.500 Gläubiger entschädigt. Laut Daten des On-Chain-Dienstes Arkham Intelligence verwahrt Mt.Gox aber weiterhin 34.689 BTC.
  • Die Rückzahlungen erfolgen teils in Bitcoin und Bitcoin Cash, teils in japanischen Yen über Plattformen wie Kraken und Bitstamp. Bereits 2023 hatte der Insolvenzverwalter angekündigt, insgesamt 142.000 Bitcoin, 143.000 Bitcoin Cash und 69 Milliarden Yen an ehemalige Nutzer ausschütten zu wollen.
  • Manche Beobachter fürchteten in dem Zusammenhang einen Verkaufsdruck von Seiten der Geschädigten, mit negativen Auswirkungen auf den Gesamtmarkt. Der blieb bislang jedoch aus. Was die Gläubiger stattdessen mit ihrem Geld anstellen, lest ihr hier: Das kaufen Mt.Gox-Gläubiger mit ihrem Bitcoin-Vermögen
  • Mt. Gox war 2014 in die Insolvenz gerutscht, nachdem unbekannte Angreifer 850.000 Bitcoin von der Börse stehlen konnten. Bis heute ist es einer der einschneidendsten Sicherheitsvorfälle in der Geschichte des Krypto-Markts.

Der Fall Mt. Gox erinnert daran, wie wichtig regulierte Plattformen sind. Wer sicher, schnell und einfach Krypto handeln möchte, dem sei an dieser Stelle Coinbase ans Herz gelegt. Jetzt anmelden, 30 Euro investieren und 30 Euro in Bitcoin gratis erhalten.

Empfohlenes Video

Bitcoin frisst DeFi: Überholt BTC jetzt Ethereum?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!