MICROSOFT - Kurzfristige Longchance
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
MICROSOFT (MSFT / ISIN: US5949181045) : 23,17 $ (+0,08%)
Aktueller Tageschart(log) seit November 2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Die Microsoft Aktie konnte unser Korrekturziel bei 23,81 $ erreichen und kippte wieder nach unten hin ab. Heute erreicht die Aktie die Unterstützungszone bei 23,01 - 23,14 $. Hier bietet sich eine günstige Longchance mit nahem Stop bei 22,95 $ auf Tagesschlussbasis. Im Idealfall vollzieht die Aktie jetzt eine weitere Aufwärtswelle, wobei sich die Chance auf eine bullische, inverse SKS als temporäre Bodenformation bietet. Dazu muss die Aktie auf Tagesschlussbasis über die Nackenlinie bei 23,94 $ ansteigen, um weiteres Aufwärtspotenzial bis 24,44 - 24,65 $ und darüber ggf. 25,27 - 25,33 $ aktivieren. Fällt die Aktie auf Tagesschlussbasis unter 22,95 $ zurück, wird ein Test des Jahrestiefs bei 22,45 $ wahrscheinlich.
Chart erstellt mit Qcharts
MICROSOFT - Gegenbewegung gestartet.../>
22.05.2006 - 21:20
MICROSOFT (MSFT / ISIN: US5949181045) : 22,92 $ (+1,58%)
Aktueller Wochenchart(log) seit August 2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Relative Stärke zeigt sich heute bei der Aktie von Microsoft. Diese wurde in den Vorwochen nach dem Quartalsbericht massiv abverkauft und fiel durch den Aufwärtstrend seit Juli 2002 bei derzeit 25,20 $ sowie direkt durch die bei 24,44 $ liegende Unterstützung. Aktuell setzt eine Gegenbewegung ein. Eine Bodenbildung liegt hier im kurzfristigen Zeitfenster noch nicht fort, nach dem Abverkauf der Vorwochen bietet sich aber durchaus Potenzial für eine Gegenbewegung bis in den Bereich 23,81 $. Ein Rückfall unter 22,45 $ auf Schlussbasis würde allerdings direkt weitere Verluste bis 21,94 $ wahrscheinlich werden lassen.
Chart erstellt mit Qcharts
MICROSOFT - Da braut sich was zusammen
04.01.2006 17:58
MICROSOFT (MSFT / ISIN: US5949181045) : 27,05 $ (+0,74%)
Aktueller Wochenchart (log) seit Januar 2002 (1 Kerze = 1 Woche).
Diagnose: Die MICROSOFT Aktie markierte im Dezember 1999 das AllTimeHigh bei 54,81 $ und startete eine spitze Korrektur, welche im Dezember 2000 bei 18,39 $ endete. Seit dem tendierte die Aktie seitwärts, wobei die höheren Tiefs der Bewegung die Konturen eines großes steigendes Dreiecks verleihen. Ein Fehlausbruch nach unten im Oktober 2005 wurde mit einer steilen Rallye bis ans obere Ende des Dreiecks bestraft. Diese Rallye wird aktuell korrigiert, wobei gestern der zentrale Unterstützungsbereich aus Horizontalunterstützung, EMA50 auf Wochen- und EMA200 auf Tagesbasis bei 26,09 - 26,18 $ erreicht wurde. Die Aktie konnte daran dynamisch nach oben abprallen. Das übergeordnete Chartbild ist trotz der korrktiven Muster der letzten Jahre durchaus bullisch, die Aktie notiert oberhalb wichtiger Trendlinien und GDL.
Prognose: Das gestrige Tief am Unterstützungsbereich bei 26,09 - 26,18 $ hat das Potenzial zum mittelfristigen Wendepunkt. Gelingt nun ein Anstieg über 27,42 $, sollte das Hoch aus 2005 bei 28,25 $ schnell erreicht und auch überwunden werden. Das so entstehende mittelfristige Kaufsignal hätte für die kommenden Jahre Kurssteigerungen bis zunächst 32,00 $, 36,60 $ und 40,00 $ zur Folge. Nach unten hin darf die MICROSOFT Aktie aber nicht mehr unter 25,71 - 25,78 $ zurückfallen, um eine Fortsetzung der übergeordneten Korrekturbewegung zu vermeiden. Abgaben bis 24,25 - 24,44 $ wären dann die Folge. Darunter trübt sich das kurzfristige Chartbild deutlich ein und impliziert weitere Verluste bis 21,94 $.
Chart erstellt mit Qcharts
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB2QPT | Long | 222,109 $ | 9,49 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.