Werbung
Kommentar
16:37 Uhr, 16.09.2025

MetaMask führt Stablecoin mUSD ein

Auf der Wallet MetaMask gibt es jetzt einen nativen Stablecoin. mUSD geht auf Ethereum und Linea live.

  • Der Stablecoin der Web3-Wallet MetaMask, mUSD, ist offiziell live. Das teilte das Unternehmen am Abend des 15. September auf der Plattform X mit. Damit ist es der erste Stablecoin, den eine sogenannte Self-Hosted-Wallet lanciert.
  • Die Contract-Adresse des Token, der sowohl auf Ethereum als auch auf Linea läuft, lautet: 0xaca92e438df0b2401ff60da7e4337b687a2435da. Der Token soll den US-Dollar im Verhältnis eins zu eins abbilden.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Coin bereits auf Coingecko gelistet – bringt es aber lediglich auf eine Marktkapitalisierung von 24 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Der größte Stablecoin der Welt, Tether, hat eine Marktkapitalisierung von 170 Milliarden US-Dollar.
  • “mUSD kann für Fiat-zu-Krypto-Onramps, Swaps, Trades und dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) verwendet werden. mUSD kann auch über die MetaMask-Karte bei Mastercard-Händlern weltweit ausgegeben werden.” All das sollen Nutzerinnen und Nutzer im MetaMask-Ökosystem machen können.
  • Stablecoins haben den Vorteil, dass man bei volatilen Marktphasen in sichere Assets traden kann, ohne aufwändig in Fiat wechseln zu müssen. Stablecoins wie USDC findest du auf Bitpanda.

Empfohlenes Video

Fed-Entscheid: Warum diese Solana-Coins jetzt profitieren können!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!