Merck KGaA mit gutem Schlussquartal - Dividende stabil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat seine Ziele für 2024 nach einem starken Schlussquartal erfüllt. Die operative Marge legte zu. Die Aktionäre sollen eine gleichbleibende Dividende von 2,20 Euro erhalten. Im laufenden Jahr will die Merck KGaA Umsatz und Gewinn weiter steigern. Im vierten Quartal legte der Umsatz organisch um 3,8 Prozent zu. Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ("EBITDA pre") stieg organisch um 19,7 Prozent, was vor allem einem starken Wachstum im Segment Healthcare von mehr als einem Drittel zu verdanken war.
Im Gesamtjahr stieg der Umsatz organisch um 2 Prozent auf 21,2 Milliarden Euro. Merck selbst hatte zuletzt die untere Hälfte der Spanne von 20,7 bis 22,1 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das bereinigte EBITDA legte organisch um 6,9 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 28,7 von 28,0 Prozent. Die Zahlen entsprachen in etwa den Analystenerwartungen. Das Ergebnis je Aktie betrug 6,39 nach 6,49 Euro im Vorjahr.
2025 soll der Umsatz organisch um 3 bis 6 Prozent auf 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro steigen. Das bereinigte EBITDA wird bei 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro gesehen, was einem organischen Anstieg von 3 bis 8 Prozent entspräche. Merck sei gut aufgestellt, "um von globalen Makrotrends wie beispielsweise komplexen Biologika, neuartigen Modalitäten und Halbleitern für das KI-Zeitalter zu profitieren", sagte CEO Belén Garijo.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/mgo/cbr
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|