Nachricht
06:01 Uhr, 08.09.2025

Mercedes setzt weiter auf eigene Motoren - Kein Pakt mit BMW

Erwähnte Instrumente

  • BMW AG
    ISIN: DE0005190003Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • BMW AG Vz
    ISIN: DE0005190037Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

DJ IAA/Mercedes setzt weiter auf eigene Motoren - Kein Pakt mit BMW

DOW JONES-Mercedes-Benz wird sich auch künftig bei der Motorenentwicklung vor allem auf die eigene Expertise verlassen und keine größeren Partnerschaften eingehen. "Das komplette Mercedes-Benz elektrifizierte hightech Verbrennerportfolio von 4 bis 6 Zylindern bis zum neuen V8 ist praktisch fertig entwickelt und kommt nächstes Jahr in den Markt", sagte CEO Ola Källenius im Vorfeld der Automesse IAA in München. Der DAX-Konzern werde damit die neue Abgasnorm in Europa (EU7) vorzeitig erfüllen.

Eine neue größer angelegte Partnerschaft oder der Bezug neuer Motoren ist damit für die Stuttgarter kein Thema.

Das Manager Magazin hatte im August berichtet, dass Mercedes-Benz eine Kooperation mit dem Wettbewerber BMW prüfe. Demnach könnten die Stuttgarter ab dem Jahr 2027 Vierzylinder-Aggregate von BMW erhalten.

Ganz ausgeschlossen sind für Mercedes-Benz neue Partnerschaften aber nicht. Sollte es irgendwo am Rande des Portfolios eine Kooperation geben, werde man es wie in der Vergangenheit "Mercedes-gerecht" machen, ergänzte Källenius.

Für die kommenden Jahre zeigte sich der Manager nach den Rückschritten der vergangenen Quartale bei Absatz und Marge relativ zuversichtlich. "Wir stehen am Anfang einer Produktoffensive, die alle auf neuen Technologie-Architekturen basieren", so Källenius. Dabei seien in wichtigen Bereichen große Fortschritte gemacht worden, wie etwa die Reichweite der neuen Elektroautos vergrößert oder die Ladegeschwindigkeiten deutlich erhöht.

"Das ist der Grund, warum wir in Aufbruchstimmung sind", erklärte der Mercedes-Benz-CEO. Der neue CLA sei jetzt im Markt, das erste Feedback der Kunden sehr positiv und der Auftragseingang laufe hoch. Jetzt lege Mercedes-Benz zur IAA in München mit dem GLC nach. "Der GLC ist so wichtig, da er das meistverkaufte Mercedes-Modell weltweit ist", betonte Källenius.

Kontakt: redaktion.de@dowjones.com

DJG/kla/sha

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche