Analyse
16:44 Uhr, 21.09.2023

MATCH GROUP - Wird diese massive Unterstüzung halten?

Die Match-Group-Aktie konsolidiert weiter. Doch allzu lange dürfte dieser Zustand nicht mehr andauern, denn es wartet eine markante Unterstützung, die von den Bullen gekauft werden dürfte.

Erwähnte Instrumente

  • Match Group Inc. - WKN: A2P75D - ISIN: US57667L1070 - Kurs: 41,580 $ (Nasdaq)

Die Match-Group-Aktie bildete zwischen Mai und Juli einen mustergültigen Aufwärtsimpuls aus. Auf diese Rally musste quasi zwingend eine Korrektur erfolgen. Diese läuft aktuell noch in einem Trendkanal ab. Daher sollten mittelfristige Anleger nicht verzweifeln und Aktien verkaufen. Wer jedoch einen möglich idealen Einstieg haben will, der muss sich noch etwas gedulden. Wo läge diese Kaufzone? Welches Kursziel würde der kurzfristige Anleger dann anvisieren?

Optimale Kaufzone liegt an der 40-USD-Marke

Aktuell hält noch die Trendkanalunterkante bei rund 41,50 USD. Sollte diese Unterstützungslinie weiter halten, dann wäre dies ein sehr bullisches Zeichen und man könnte nicht nur auf einen Anstieg bis 46 USD setzen, sondern direkt auf einen Ausbruch über die 50-USD-Marke. Dieses Szenario wäre gut möglich und ist auch im Chart eingezeichnet. Doch für einen mustergültigen Long-Einstieg müsste die Match-Group-Aktie bis auf die massive Unterstützungszone bei 40 USD zurückfallen. Dort wird mit einer sehr bullischen Umkehrformation gerechnet.


Fazit: Antizyklische Anleger legen einen Alarm knapp über der 40-USD-Marke. Wer dieses Setup nicht ganz verpassen will, steigt nahe der 41,50-USD-Marke ein. Das prädestinierte Kursziel für den kurzfristigen Anleger liegt bei 46 USD.


Match Group Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten