Kommentar
08:00 Uhr, 27.08.2025

Maschinenbaubranche in Aufruhr - Trump will doch mehr Zoll!

Die deutsche Maschinenbauindustrie warnt vor massiven wirtschaftlichen Verwerfungen infolge neuer US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte.

Rund 30 % der EU-Maschinenexporte in die Vereinigten Staaten fallen nach Schätzung des Branchenverbands VDMA bereits unter die neu definierten Sonderabgaben. Betroffen sind insbesondere Industrieprodukte wie Motoren, Pumpen, Roboter sowie Land- und Baumaschinen, zentrale Exportgüter deutscher Hersteller.

Am 18. August, nur zwei Wochen nach Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit der Europäischen Union, kündigte die US-Regierung an, auf 407 zusätzliche Produktkategorien einen Zollsatz von 50 % zu erheben. Diese Maßnahme tritt zusätzlich zum im sogenannten "Universalzoll“ vereinbarten Satz von 15 % in Kraft. Der VDMA spricht von einer existenziellen Bedrohung für zahlreiche Unternehmen: "Das gesamte US-Geschäft vieler Firmen ist gefährdet“, heißt es.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar