Nachricht
11:16 Uhr, 13.11.2000

Marktbericht - Asien !!!

Die asiatischen Aktienmärkte fielen auf breiter Front. Grund waren v.a. die negativen Vorgaben der Wall Street. In Japan und Taipei spielen außerdem innenpolitische Schwierigkeiten hinein.
Die Aktienmärkte in Taiwan und Südkorea gaben beide etwa 4 % nach, Hong Kong verlor 3 %.
In Japan verlor der Nikkei 2,16 % oder 323,9 Punkte auf 14.664,64 Punkte. Der TOPIX verlor 1,5 %. Wie beschrieben, heizte sich in den letzten Tagen die Situation um den japanischen Premier Mori weiter auf. Rücktrittsforderungen machten die Runde. Im japanischen Technologiesektor gaben der Aktienkurs von
Fujitsu Ltd. (FJTSY) um 4 % nach auf 1935 Yen, Toshiba verlor 1,8 % auf 816 Yen. Sony Corp. (SNE) verlor 4,3 % auf 8470 Yen. Der Aktienkurs von Softbank fiel um 8,4 % auf 6870 Yen.
Der südkoreanische Kospi Index verlor 4,64 Prozent auf 538,94 Punkte. Der Aktienkurs von Samsung Electronics (SSNGY) fiel um 6,8 % auf 157.000 Won und der von SK Telecom Ltd. (SKM) verlor ebenfalls 4,8 % auf 259.000 Won. Korea Electric Power Corp. (KEP) fiel um 3 % auf 27.250 Won. Auch der taiwanesische Aktienmarkt eröffnete tiefer und konnte sich von dem erniedrigten Kursniveau nicht erholen.
Der taiwanesische Weighted Index verlor 4,85 % auf 5.793,52 Punkte. Der Hong Konger Hang Seng Index brach um 3,27 % auf 14.886,32 Punkte ein.
Der Aktienkurs von China Mobile (Hong Kong) verlor 4,8 % auf 48,30 HK $. Die Aktien des Bankinstitutes HSBC Holdings fielen um 3,5 % auf 111 HK $, der Kurs von Pacific Century CyberWorks gab um 5,6 % auf 5,9 HK $ nach, nachdem ein lokales Blatt berichtet hatte, daß erst 3,5 Milliarden $ seines 4,7 Milliarden $ -Kreditgesuchens von Banken zugesagt worden seien.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen