MagForce AG unterstützt jährliche Veranstaltung für Hirntumorpatienten des Universitätsklinikums Münster
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DGAP-Media / 14.06.2018 / 09:30 MagForce AG unterstützt jährliche Veranstaltung für Hirntumorpatienten des Universitätsklinikums Münster Berlin und Nevada, USA, 14. Juni 2018 - Die MagForce AG (Frankfurt, Scale, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute bekannt, dass die Gesellschaft zum wiederholten Mal als Co-Sponsor eine Veranstaltung für Hirntumorpatienten und ihre Angehörigen anlässlich des Welthirntumortags 2018 unterstützen wird. Die vom Hirntumorzentrum des Universitätsklinikums Münster ausgerichtete Veranstaltung findet am 16. Juni 2018 statt. Im Rahmen des diesjährigen Veranstaltungsprogramms, das unter dem Slogan "Wieder unterwegs! Von der Klinik in die Welt" steht, berichten Patienten des UKM Hirntumorzentrums über ihre persönlichen Reiseerlebnisse nach der Diagnose um mit anderen Betroffenen und deren Angehörigen ihre Erfahrungen, sowohl die schwierigen als auch die schönen Momente zu teilen und um ihnen Mut zu machen, nicht nur Landesgrenzen sondern auch die eigenen Ängste zu überwinden. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 16. Juni 2018, von 10.00 bis 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Restaurants Bakenhof in Münster statt. MagForce wird mit einem Informationsstand vertreten sein und für Fragen bezüglich der NanoTherm Therapie zur Behandlung von Hirntumoren zur Verfügung stehen. Das Universitätsklinikum Münster war, nach der Charité - Universitätsmedizin Berlin, das zweite Klinikum, in dem ein NanoActivatorin Betrieb genommen wurde. Erst kürzlich berichteten Prof. Dr. med. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Münster und Leiter des UKM Hirntumorzentrums, und sein Team, die seit Anfang 2015 Hirntumorpatienten mit MagForces NanoTherm Therapie behandeln, auf einem Symposium im Rahmen der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, DGNC 2018, über ihre Erfahrungen mit der NanoThermTherapie. Das große Interesse an diesem Symposium mit dem Titel "Local Therapies for Malignant Gliomas" spiegelte sich auch in der hohen Teilnehmerzahl von über 120 Interessierten aus Wissenschaft und Medizin wider. Die erhöhte Aufmerksamkeit von hochkarätigen Neurochirurgen sowie einer Reihe von Kliniken aus dem europäischen Ausland ist für MagForce von großer Bedeutung, da das Unternehmen die Kommerzialisierungsphase auf weitere Zentren in Europa ausweitet, um Patienten eine Behandlung mit der NanoTherm Therapie in ihrem jeweiligen Heimatland zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm finden Sie unter: https://www.ukm.de/index.php?id=vollstaendiger_artikel&tx_ttnews%5Btt_news%5D=8525&cHash=cfd4bb300b5e61065b8608cd6b6b9e58 Die Rolle der NanoTherm Therapie bei der Behandlung von Hirntumoren Die MagForce AG besitzt die CE-Zertifizierung (European Certification) in Deutschland und in den 28 Ländern der EU für die Behandlung von Hirntumoren mit der NanoTherm Therapie. Über den Welthirntumortag Über MagForce AG und MagForce USA, Inc. NanoTherm(R), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de Disclaimer Kontakt: Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: MagForce AG Schlagwort(e): Gesundheit 14.06.2018 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MagForce AG |
Max-Planck-Straße 3 | |
12489 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 308 380 0 |
Fax: | +49 (0)30 308 380 99 |
E-Mail: | info@magforce.com |
Internet: | www.magforce.com |
ISIN: | DE000A0HGQF5 |
WKN: | A0HGQF |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |
695241 14.06.2018
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|