Nachricht
09:00 Uhr, 08.09.2016

MagForce AG präsentiert ihre NanoTherm(R) Therapie zur Behandlung von Hirntumoren auf dem 36ten ESSO Kongress in Polen

Erwähnte Instrumente

DGAP-Media / 08.09.2016 / 09:00 

MagForce AG präsentiert ihre NanoTherm(R) Therapie zur Behandlung von Hirntumoren auf dem 36ten ESSO Kongress in Polen

Berlin und Nevada, USA, 8. September 2016 - Die MagForce AG (Frankfurt, Entry Standard, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute ihre Teilnahme am 36ten ESSO Kongress bekannt. Der Kongress, der von der European Society of Surgical Oncology veranstaltet wird, findet vom 14.-16. September 2016 in Krakau, Polen, statt.

MagForce wird seine NanoTherm(R) Therapie zur Behandlung von Glioblastomen und anderen Hirntumoren am Messestand Nr. 3 präsentieren.

"Jährlich wird bei mehr als 152.000 Polen Krebs diagnostiziert und mehr als 95.000 sterben jedes Jahr an den Folgen ihrer Erkrankung. Obwohl in den letzten Jahren therapeutische Fortschritte erreicht werden konnten, gibt es nach wie vor einen hohen medizinischen Bedarf an wirksamen Behandlungsoptionen für Patienten, die an Krebserkrankungen leiden. Es ist also außerordentlich wichtig, dass neue Therapieansätze entwickelt und eingesetzt werden und den Patienten in ganz Europa zur Verfügung gestellt werden können. Wir fühlen uns dazu verpflichtet Patienten aus Polen dabei zu unterstützen, Zugang zu wertvollen Ansätzen wie der NanoTherm(R) Therapie zu Behandlung von Hirntumoren zu ermöglichen. Daher freut es uns zu sehen, dass sich im Rahmen des 36ten ESSO Kongresses Vordenker ebenso wie innovative Unternehmen im Bereich der Onkologie in Polen zusammenfinden", so Bartosz Polinski, CEO von Alivia - Young People Oncology Foundation.

Über den ESSO Kongress

Die European Society of Surgical Oncology, kurz ESSO, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitglieder dabei zu unterstützen die Wissenschaft und Praxis der Chirurgischen Onkologie durch eine Vielzahl von Aktivitäten voranzutreiben, unter anderem im Bereich der Bildung und Forschung sowie durch eine führende Rolle in der fachübergreifenden Behandlung. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohl der Krebspatienten.

Schwerpunkt des 36ten ESSO Kongresses, in Zusammenarbeit mit der Polnischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie, ist die Verringerung regionaler Ungleicheiten bei den Mindestversorgungsstandards in Europa. Die übergeordnete Thematik des Kongresses lautet 'Optimising European Cancer Surgery'.

ESSO 36 baut auf dem Erfolg früherer Veranstaltungen auf, die insbesondere für ihre hohe Qualität des wissenschaftlichen Programms und die außergewöhnlichen Referenten gelobt wurden. Der Kongress bietet Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit zur Weiterbildung sowie eine Plattform zur Interaktion, für den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen und den Dialog mit wichtigen Meinungsführern. Der Kongress gibt Einblicke in hochmoderne Technologien und die neusten Gesundheitsdienstleistungen auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie. Zentrale Themen der Chirurgischen Onkologie werden im Rahmen verschiedener interaktiver Veranstaltungen über den 3-tägigen Zeitraum des Kongresses behandelt, um die Bedeutung multidisziplinärer Ansätze für die Versorgung von Krebspatienten hervorzuheben.

Über MagForce AG und MagForce USA, Inc.

Die MagForce AG, gelistet im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc., ist ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes Medizintechnik- Unternehmen mit Fokus auf Onkologie. Die unternehmenseigene Behandlungsmethode NanoTherm Therapie ermöglicht die gezielte Behandlung solider Tumoren über die intratumorale Abgabe von Wärme durch Aktivierung superparamagnetischer Nanopartikel. Mithril Capital Management, ein Wachstumsfonds für Technologiewerte gegründet von Ajay Royan und Peter Thiel, und die MagForce AG sind Investoren und strategische Partner von MagForce USA, Inc.

NanoTherm(R), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de

Erfahren Sie mehr über unsere Technologie: video (You Tube)

Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf unsere Mailing List ein.



Für Terminvereinbarungen oder bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patienten und deren Vertreter Dr. Katarzyna Zarychta +49 30 95 477 95-66 kzarychta@magforce.com

Medien & Investoren Barbara von Frankenberg +49 30 30 83 80-77 bfrankenberg@magforce.com

Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der MagForce AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: MagForce AG Schlagwort(e): Gesundheit

08.09.2016 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch Unternehmen: MagForce AG Max-Planck-Straße 3 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 308 380 0 Fax: +49 (0)30 308 380 99 E-Mail: info@magforce.com Internet: www.magforce.com ISIN: DE000A0HGQF5 WKN: A0HGQF Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP-Media ---------------------------------------------------------------------------

499847 08.09.2016 

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren