Nachricht
15:51 Uhr, 24.10.2025

MÄRKTE USA/Fester - Inflationsdaten untermauern Zinssenkungshoffnung

Erwähnte Instrumente

DOW JONES--Fester starten die US-Aktienmärkte in den letzten Handelstag der Woche. Die Verbraucherpreise in den USA sind im September sowohl in der Gesamt- als auch in der Kernrate auf Monatssicht etwas weniger stark gestiegen als von Ökonomen vorhergesagt. Das lindert Inflationsängste und unterstützt Zinssenkungserwartungen. Leicht stützend wirkt auch die Hoffnung auf eine Beilegung des US-chinesischen Zollkonflikts, wenn sich in der kommenden Woche US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping trifft.

Kurz nach der Startglocke steigt der Dow-Jones-Index um 0,7 Prozent auf 47.060 Punkte. Der S&P-500 gewinnt 0,8 Prozent und der Nasdaq-Composite 1,1 Prozent.

Die Verbraucherpreisdaten wurden wegen der Haushaltssperre mit zweiwöchiger Verspätung veröffentlicht. Aufgrund des nunmehr seit gut drei Wochen andauernden "Shutdown" wurden viele Staatsbedienstete in den Zwangsurlaub geschickt, so dass aktuell viele Konjunkturdaten nicht ermittelt werden. Nicht nur den Anlegern fehlen daher Orientierungshilfen, auch die US-Notenbank muss ihre geldpolitischen Entscheidungen auf einer dünneren Datenbasis treffen als gewohnt. Die Inflation ist jedoch eines der Kriterien, an denen die Federal Reserve ihre Geldpolitik ausrichtet. Die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnet damit, dass die Fed bei ihrer Sitzung in der kommenden Woche den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird.

Neben den Inflationsdaten stehen im weiteren Verlauf Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende und das nicht-verarbeitende Gewerbe, der Uni-Michigan-Index für die Verbraucherstimmung im Oktober und die Neubauverkäufe aus dem September auf der Agenda.

Am Devisenmarkt zeigt sich der Dollar nach den Inflationsdaten knapp behauptet. Der Euro legt zur US-Währung leicht zu auf rund 1,1630 Dollar. Der kanadische Dollar gibt zu seinem US-Pendant leicht nach, nachdem US-Präsident Trump die Handelsgespräche mit dem nördlichen Nachbarn abgebrochen hat. Am Anleihemarkt steht die Zehnjahresrendite kaum verändert bei 4,00 Prozent.

Beim Gold kommt es nach der Zwischenerholung vom Vortag zu Gewinnmitnahmen, doch verringert das Edelmetall seine Verluste mit der Aussicht auf weiter sinkende Zinsen. Die Ölpreise tendieren gut behauptet, nachdem sie am Vortag mit Preissprüngen von über 5 Prozent auf die neuen Sanktionen gegen Russland reagiert hatten.

Unternehmensseitig hat Intel überzeugende Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Die Aktie macht einen Satz von 5,4 Prozent. Überraschend gut hat auch Ford (+7,2%) im dritten Quartal abgeschnitten. Umsatz und operatives Ergebnis des Autoherstellers übertrafen deutlich die Erwartungen des Markts. Positiv werden auch die Zahlen von Procter & Gamble (+2%) aufgenommen.

Deckers sacken um 13,4 Prozent ab. Das Schuh- und Bekleidungsunternehmen hat bei der Vorlage von Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal seine Jahresziele gesenkt und dies mit der US-Zollpolitik begründet.

Target legen um 1,1 Prozent zu. Der Einzelhändler plant, seine Belegschaft um 8 Prozent zu verringern. Vor allem die Zahl der Führungskräfte soll kleiner werden.

=== 
INDEX                      zuletzt        +/- %     absolut   +/- % YTD 
DJIA                     47.060,39        +0,7%      325,78       +9,8% 
S&P-500                   6.794,07        +0,8%       55,63      +14,6% 
NASDAQ Comp              23.191,80        +1,1%      250,00      +18,8% 
NASDAQ 100               25.359,93        +1,0%      262,51      +19,4% 
 
DEVISEN                    zuletzt        +/- %        0:00   Do, 17:20   % YTD 
EUR/USD                     1,1635        +0,1%      1,1618      1,1609  +12,2% 
EUR/JPY                     177,74        +0,3%      177,28      177,28   +8,8% 
EUR/CHF                     0,9243        -0,0%      0,9244      0,9237   -1,6% 
EUR/GBP                     0,8718        +0,0%      0,8718      0,8720   +5,3% 
USD/JPY                     152,76        +0,1%      152,60      152,71   -3,0% 
GBP/USD                     1,3345        +0,1%      1,3326      1,3313   +6,5% 
USD/CNY                     7,0979        +0,0%      7,0964      7,0966   -1,6% 
USD/CNH                     7,1264        +0,0%      7,1252      7,1247   -2,9% 
AUS/USD                     0,6514        +0,1%      0,6510      0,6510   +5,2% 
Bitcoin/USD             110.830,25        +1,1%  109.580,50  109.663,30  +15,8% 
 
ROHOEL                     zuletzt  VT-Settlem.       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                    61,82        61,79       +0,0%        0,03  -13,6% 
Brent/ICE                    66,17        65,99       +0,3%        0,18  -11,9% 
 
METALLE                    zuletzt       Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                      4.107,52     4.122,89       -0,4%      -15,37  +57,1% 
Silber                       48,61        48,90       -0,6%       -0,28  +69,3% 
Platin                    1.383,12     1.402,58       -1,4%      -19,46  +60,2% 
Kupfer                        5,10         5,11       -0,2%       -0,01  +24,1% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/kla

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren