Nachricht
18:13 Uhr, 23.04.2025

MÄRKTE EUROPA/Trump löst Kursfeuerwerk aus - SAP mit starken Zahlen

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch mit massiven Kursaufschlägen geschlossen. Laut dem Wall Street Journal erwägt die US-Regierung eine Senkung der China-Importzölle. Der Euro-Stoxx-50 stieg um 2,8 Prozent auf 5.099 Punkte. Mit dem DAX geht es sogar um 3,1 Prozent auf 21.962 Punkte nach oben, zusätzlich unterstützt von einem Plus von mehr als 10 Prozent in seinem Schwergewicht SAP. "Für die Börsen ist das heute der Tag der guten Nachrichten", so Thomas Altmann von QC Partners.

Aus dem US-Handelsministerium kamen bereits am Vortag Aussagen, Washington setze auf eine Einigung im Handelsstreit mit China. Auch zwischen den USA und Japan sowie Indien gibt es anscheinend Fortschritte: "Damit dürfen die Börsianer hoffen, dass sich die schlimmsten Befürchtungen zu einem Handelskrieg nicht bewahrheiten", so Altmann. Er verwies auch darauf, dass Donald Trump nun doch keine Pläne zur Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell haben soll.

Eine unabhängige Fed unter Powell gilt als einer der wichtigsten Garanten für die Stabilität an den Finanzmärkten. Schwächere europäische Einkaufsmanagerindizes spielten in dem Umfeld keine Rolle. Am Devisenmarkt erholte sich der Dollar, der Euro fiel auf 1,1349 zurück. Am Vortag hatte die Gemeinschaftswährung zeitweise noch über 1,1500 Dollar notiert.

Entspannungssignale sendete auch der US-Anleihemarkt aus, die vielbeachtete Rendite der 10-jährigen Treasurys gab auf 4,34 Prozent nach. Der Goldpreis fiel deutlich, notierte mit knapp 3.300 Dollar aber weiter in luftigen Höhen. Volatil zeigte sich der Ölpreis. Für Rohstoffaktien ging es um 2,7 Prozent nach oben. Tagesgewinner waren Technologiewerte mit plus 5,7 Prozent.

Die jüngsten defensiven Favoriten aus dem Versorger- und dem Immobiliensektor wurden dagegen vernachlässigt. Der Stoxx-Index der Versorger fiel um 1,3 Prozent, der Index der Immobilienwerte um 1,0 Prozent. Im DAX verloren Eon 2,4 Prozent und Vonovia 1,3 Prozent.

Operative Marge von SAP klar besser

Für gute Stimmung sorgte auch das Zahlenwerk von SAP zum ersten Quartal, welches die Aktie um 10,6 Prozent nach oben trieb. Dieses hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Zwar hat das Cloudgeschäft die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllt. Die operative Marge hat die Prognosen aber deutlich geschlagen, und der Gewinn je Aktie ist deshalb mit 1,44 Euro auch klar besser ausgefallen als die erwarteten 1,29 Euro. Verglichen mit dem ersten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Gewinn je Aktie sogar um 78 Prozent zu. Die Prognose hat SAP bekräftigt.

Gute Zahlen trieben Akzo Nobel um 7,3 Prozent nach oben. "Die Zahlen liegen im Rahmen der Erwartungen oder einen Tick darüber", so ein Händler. In der Aktie gab es viele Short-Positionen, nun kam es zu Deckungskäufen. Die Zahlen und der Kursanstieg stützten aber auch andere Titel der Basischemie: So stiegen BASF um 2,4 Prozent und Lanxess um 3,2 Prozent.

Für Reckitt Benckiser ging es nach dem Zwischenbericht für das erste Quartal um 5,7 Prozent nach unten. Nicht nur habe der Konsumgüterkonzern die Erwartungen verfehlt, so AJ Bell. Auch dürften die Anleger trotz der bestätigten Ziele für das Gesamtjahr Zweifel daran haben, dass diese tatsächlich erreichbar seien. Unilever fielen im Fahrwasser um 1,3 Prozent.

Zu den Verlierern gehörten auch Verteidigungsaktien mit den sich konkretisierenden Gesprächen für eine Lösung des Ukrainekonflikts. Rheinmetall büßten 3 Prozent ein, für Hensoldt ging es 3,8 Prozent nach unten. Delivery Hero zogen dagegen um 5,4 Prozent an, das Unternehmen zieht sich aus Thailand zurück und will sich stattdessen auf lukrativere Märkte in Asien konzentrieren.

=== 
Index                   Schluss  Entwicklung in %  Seit Jahresbeginn* 
ESTX 50 PR.EUR         5.098,74             +2,8%               +1,3% 
Stoxx-50               4.326,09             +2,2%               -1,7% 
Stoxx-600                516,77             +1,8%               +0,0% 
XETRA-DAX             21.961,97             +3,1%               +7,0% 
CAC-40 Paris           7.482,36             +2,1%               -0,7% 
AEX Amsterdam            869,67             +1,5%               -2,4% 
ATHEX-20 Athen         4.234,66             +2,2%              +16,1% 
BEL-20 Bruessel        4.286,28             +1,1%               -0,6% 
BUX Budapest          90.786,49             +2,4%              +11,8% 
OMXH-25 Helsinki       4.408,07             +1,4%               +0,7% 
OMXC-20 Kopenhagen     1.616,75             +4,0%              -26,0% 
PSI 20 Lissabon        6.836,79             +0,1%               +7,1% 
IBEX-35 Madrid        13.208,30             +1,5%              +12,2% 
FTSE-MIB Mailand      36.457,68              0,0%               +5,2% 
OBX Oslo               1.378,76             +0,9%               +2,7% 
PX  Prag               2.073,72             +1,3%              +16,3% 
OMXS-30 Stockholm      2.392,34             +1,2%               -4,8% 
WIG-20 Warschau        2.783,01             +3,1%              +23,2% 
ATX Wien               4.012,25             +2,3%               +7,1% 
SMI Zuerich           11.808,71             +1,4%               +0,4% 
 
DEVISEN        zuletzt        +/- %       0:00  Di, 17:08 Uhr   % YTD 
EUR/USD         1,1349        -0,1%     1,1366         1,1485   +9,8% 
EUR/JPY       161,8925        -0,0%   161,9340       161,6535   -0,6% 
EUR/CHF         0,9391        +0,3%     0,9361         0,9341   +0,1% 
EUR/GBP         0,8564        +0,2%     0,8551         0,8581   +3,4% 
USD/JPY       142,6445        +0,1%   142,4895       140,7580   -9,5% 
GBP/USD         1,3252        -0,3%     1,3295         1,3383   +6,2% 
USD/CNY         7,1961        +0,0%     7,1943         7,2067   -0,2% 
USD/CNH         7,2877        -0,2%     7,3040         7,3119   -0,3% 
AUS/USD         0,6373        +0,0%     0,6370         0,6393   +2,9% 
Bitcoin/USD  93.062,75        +0,1%  92.972,00      91.196,30   -0,7% 
 
ROHOEL         zuletzt   VT-Schluss      +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex        62,01        63,94      -3,0%          -1,93   +1,6% 
Brent/ICE        65,89        67,82      -2,8%          -1,93  -10,1% 
 
METALLE        zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold           3281,52      3382,55      -3,0%        -101,03  +28,9% 
Silber           29,52        28,62      +3,1%           0,90   +2,4% 
Platin          859,55       847,70      +1,4%          11,85   -3,2% 
Kupfer            4,84         4,88      -0,8%          -0,04  +19,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren