Analyse
13:00 Uhr, 09.09.2025

LYFT - Entsteht hier ein Big-Picture-Kaufsignal?

Die Aktie der US-Mobilitätsplattform Lyft konnte sich zuletzt aus einer mehrmonatigen Flaggenkonsolidierung nach oben hin befreien. Es läuft eine Kaufwelle unter erhöhten Umsätzen.

Erwähnte Instrumente

  • Lyft Inc.
    ISIN: US55087P1049Kopiert
    Kursstand: 17,715 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Lyft Inc. - WKN: A2PE38 - ISIN: US55087P1049 - Kurs: 17,715 $ (Nasdaq)

Jetzt werden das alte Jahreshoch sowie die flache Trendlinie seit 2024 nach oben hin überwunden, die Aktie versucht das Folgekaufsignal. Das Verhalten an den Hochs der letzten Jahre sollte jetzt genau beobachtet werden, es geht um nicht weniger als eine langfristige Bodenbildung. Seit 2022 bewegt sich das Papier auf tiefem Niveau seitwärts, womit es einer der großen Underperformer am starken US-Markt ist.

Lyft-Aktie Linienchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

wie-tief-faellt-der-oelpreis-wenn-saudi-arabien-marktanteile-gewinnen-will-Kommentar-Clemens-Schmale-stock3.com-1


Hohe Hürden stehen bevor

Ein Bollwerk an Widerständen wartet jetzt auf die Aktie: Bei 19,00 - 19,50 und am 2024er-Hoch bei 20,82 USD liegen die nächsten Hürden auf dem Weg nach oben, darüber hinaus klafft zwischen 22,82 und 29,93 USD noch ein gewaltiges Gap vom 4. Mai 2022. Dringt die Aktie in dieses ein, steigen die Chancen auf eine mittelfristige Rally deutlich.

Auf der Unterseite wären Rücksetzer bis 15,20 - 15,70 USD unbedenklich. Unterhalb von 15 USD allerdings kippt die Stimmung wieder, eine tiefe Korrektur bis zum Support bei 13,20 USD könnte dann folgen. Die Vollendung einer großen Bodenbildung wird dann wieder verschoben.

Fazit: Mit der Kursstärke der letzten Wochen hat die Lyft-Aktie eine schöne Vorlage für die Bullen geliefert. Das Papier drängt nach oben und attackiert wichtige Hürden. Die große Bewährungsprobe steht allerdings noch aus. Bleiben die Käufer in den kommenden Wochen dran, könnte tatsächlich eine langfristige Bodenbildung gelingen.

Lyft-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

KKR - "Wir denken in Dekaden, nicht in Quartalen"

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen