LUFTHANSA - Dreht die Aktie erst noch eine Warteschleife?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Deutsche Lufthansa AGKursstand: 7,448 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Deutsche Lufthansa AG - WKN: 823212 - ISIN: DE0008232125 - Kurs: 7,448 € (XETRA)
Im Zentrum der Agenda steht das Programm "Ambition 2030“. Der Konzern strebt einen Free Cashflow von über 2,5 Mrd. Euro jährlich ab dem Jahr 2028 an, bei gleichzeitig steigenden Margen und sinkenden Investitionen. Wir berichteten bereits an dieser Stelle darüber (Plus-Artikel).
Analyst Ruairi Cullinane von RBC zeigte sich in einem Kommentar nach dem Analystentag zwar überzeugt von den präsentierten Profitabilitätsmaßnahmen, warnte jedoch vor einer "show me story“. Die Lufthansa müsse ihre Ziele erst noch unter Beweis stellen, insbesondere da der bereinigte Free Cashflow zwischen 2026 und 2027 unter den Erwartungen liegen könnte. RBC bestätigte das Rating „Sector Perform“ mit einem Kursziel von 7,50 Euro.
Auch andere Analysten vorsichtig
Auch JPMorgan-Analyst Harry Gowers sieht eine Übergangsphase von ein bis zwei Jahren mit schwachen Mittelzuflüssen. Deutsche Bank Research beließ die Einstufung auf "Hold“ mit einem Kursziel von 7,70 Euro. Analyst Jaime Rowbotham lobte speziell die Fortschritte bei der Schließung der Produktivitätslücke sowie die starke Position im Premiumsegment. Zusätzlich hob er die Wachstumschancen im Wartungsgeschäft sowie die Rolle des Frachtbereichs hervor.
Kritik und Widerstand gibt es derweil auf der Arbeitnehmerseite. Der Konzern plant, bis 2030 rund die Hälfte der Kurz- und Mittelstreckenflüge von Gesellschaften außerhalb des Lufthansa-Kerns. Wie Discover oder City Airlines, durchführen zu lassen. Ziel ist es, die Kostenstruktur durch niedrigere Löhne zu optimieren. Sowohl die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) als auch die Flugbegleitergewerkschaft UFO lehnen dieses Vorgehen entschieden ab.
Besonders zugespitzt hat sich der Tarifkonflikt mit der VC, der rund 4.800 Pilotinnen und Piloten betrifft. Am Dienstag endete eine Urabstimmung über mögliche Streikmaßnahmen. Sollten mindestens 70 % der Abstimmenden für einen Arbeitskampf votieren, könnten Arbeitsniederlegungen in den Herbstferien Realität werden. Ein Ergebnis lag zunächst nicht vor. In dem Streit geht es vor allem um höhere Arbeitgeberbeiträge zur betrieblichen Altersvorsorge. Die VC war ursprünglich mit der Forderung nach einer Verdreifachung in die Verhandlungen gegangen, hat diese jedoch zwischenzeitlich reduziert. Eine Einigung wurde bislang nicht erzielt.
Konzernvorstand Jens Ritter betonte zuletzt, dass die Lufthansa "schlichtweg keine Mittel“ habe, um die "ohnehin schon sehr gute“ Versorgung weiter auszubauen. Die Kernmarke Lufthansa steckt weiterhin in einem tiefgreifenden Sanierungsprozess.
Fazit: Die Aussichten für die Kranich-Airline bleiben kurzfristig schwierig. Zwei Übergangsjahre stehen an. Wer hat dafür die Zeit? Ich würde die Lufthansa-Aktie daher zunächst meiden. Erst einmal muss sichtbar werden, dass der eingeschlagene Weg auch Früchte trägt. Eine charttechnische Einschätzung findest du von meinem Kollegen Thomas May hier (Plus-Artikel).
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 37,581 | 39,43 | 41,24 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 1,22 | 1,13 | 1,33 |
KGV | 6 | 7 | 6 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,30 | 0,30 | 0,35 |
Dividendenrendite | 4,00% | 4,00% | 4,67% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
...wann kommt eigentlich das automatisierte Fliegen? Sollte technisch wohl kein Thema sein..spätestens dann könnte man Airline Aktien kaufen....ansonsten werden die Piloten alles tun, damit zusätzliche Wertschöpfung in ihrer Tasche landet...