Analyse
07:00 Uhr, 11.04.2025

LOGITECH kippt die Prognose wegen Zollunsicherheit

Auch nach der Zollpause herrscht bei den Unternehmen und Unternehmern große Unsicherheit. Gestern Abend hat Logitech seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgenommen, welches erst just am 01. April startete.

Erwähnte Instrumente

  • Logitech International S.A. - WKN: A0J3YT - ISIN: CH0025751329 - Kurs: 70,310 $ (Nasdaq)

Logitech entwickelt und vertreibt Peripheriegeräte für Computer und digitale Plattformen, darunter Mäuse, Tastaturen, Webcams sowie Zubehör für Gaming, Videokonferenzen und zunehmend auch KI-gestützte Anwendungen.

Logitech hat gleichzeitig seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bekräftigt. Der schweizerisch-amerikanische Hersteller von Computerzubehör erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 4,54 und 4,57 Mrd. USD, was einem Wachstum von 5,4 % bis 6,4 % entspricht. Das operative Ergebnis auf Non-GAAP-Basis soll zwischen 755 und 770 Mio. USD liegen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Erholung nach dem Nachfragerückgang im Anschluss an die pandemiebedingte Sonderkonjunktur. Die endgültigen Zahlen sollen am 29. April folgen.

Hohe Unsicherheit bei Import und Export

Den Ausblick für das Geschäftsjahr 2026 zog Logitech überraschend zurück. Zur Begründung verwies das Unternehmen auf die zunehmende Unsicherheit im internationalen Handel, insbesondere infolge neuer US-Zölle. Präsident Donald Trump hatte zuletzt überraschend Strafzölle in Höhe von 31 % auf Importe aus der Schweiz verhängt – deutlich mehr als die 20 %, die für Waren aus der Europäischen Union gelten. Die Maßnahme traf die stark exportorientierte Schweiz hart und setzte auch Logitech unter Druck. Die Aktie des Unternehmens fiel in der Folge auf den tiefsten Stand seit 17 Monaten. Auch nach der temporären Aussetzung befürchten die Schweizer weiterhin Probleme.

Die daraus resultierende Unsicherheit im internationalen Geschäft veranlasste Logitech dazu, den bisherigen Ausblick für 2026, der Umsätze zwischen 4,53 und 4,71 Mrd. USD vorsah, vorerst auszusetzen.

Anfang März hatte Logitech im Rahmen seines Investorentags in San Jose strategische Weichenstellungen vorgestellt. Dabei kündigte das Unternehmen ein auf drei Jahre angelegtes Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 2 Mrd. USD an – 600 Mio. USD mehr als bislang geplant. Langfristig strebt Logitech ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 7 % und 10 % an, verbunden mit einer Non-GAAP-Bruttomarge von über 40 % und einer operativen Marge zwischen 15 % und 18 %.

„Wir sind in unseren Kernmärkten führend und verfügen über eine klare Strategie zur Ausweitung dieser Position“, erklärte CEO Hanneke Faber. Zudem wolle man gezielt in neue vertikale Märkte wie Bildung und Gesundheit expandieren. Ein Beispiel dafür war eine neu vorgestellte Computermaus mit spezieller Taste für KI-Prompts, etwa zur Verbindung mit Plattformen wie ChatGPT.

Fazit: Exportorientierte Firmen kämpfen gerade mit hoher Unsicherheit. Auch Tesla hatte heute Nacht neue Bestellungen für das importierte Model S nach China gestrichen. Man sieht: Der Zollstreit ist weit davon entfernt, beigelegt zu sein. Die Phase der Unsicherheit dauert an. Die Logitech-Aktie dürfte es zunächst weiter schwer haben.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024/25 2024/25e* 2025/26e*
Umsatz in Mrd. USD 4,30 4,57 4,73
Ergebnis je Aktie in USD 4,25 4,85 4,92
KGV 17 15 14
Dividende je Aktie in USD 1,28 1,31 1,37
Dividendenrendite 1,82% 1,86% 1,94%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Logitech International S.A..-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen