Nachricht
10:58 Uhr, 20.11.2008

Leonardo Venture muss Abschreibungen vornehmen

Erwähnte Instrumente

  • Leonardo Venture GmbH&Co.KGaA
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Mannheim (BoerseGo.de) - Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA muss Abschreibungen auf das Beteiligungsportfolio in Höhe von mindestens 10,7 Millionen Euro vornehmen. Die Analyse der bisher überprüften Beteiligungen habe ergeben, dass die wirtschaftliche Situation bei den Portfoliounternehmen NanoCompound Holding AG und Rösler miniDaT GmbH eine vollständige Abschreibung dieser Beteiligungen erfordere, teilte die Beteiligungsgesellschaft mit. Der Aufsichtsrat Steffen Paul, der nach dem Rücktritt der beiden Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Georg Köglmayr und Prof. Dr. Udo Wupperfeld zum Prokuristen bestellt wurde, hatte zuvor eine intensive Überprüfung der Mehrzahl der Beteiligungsunternehmen veranlasst.

Die NanoCompound Holding AG habe – entgegen der Berichterstattung der bisherigen Geschäftsführung - massive Probleme in der Unternehmens- und Geschäftsentwicklung, die zu einer Aufzehrung der Liquidität geführt haben. Eine Überprüfung des Geschäftsmodells bei der Rösler miniDaT GmbH habe ergeben, dass diese Gesellschaft sich als reine Vertriebsgesellschaft ohne eigene Technologieentwicklung positioniert hat und somit nicht die bisherige Bewertung rechtfertigte. Deshalb sei die Entscheidung getroffen worden, die Beteiligung vollständig abzuschreiben.

Die ergänzende Analyse der restlichen Beteiligungen stehe kurz vor dem Abschluss. Hier werde jedoch mit einem erheblich geringeren Abschreibungsbedarf gerechnet. Die Ergebnisse hierzu sollen zeitnah bekannt gegeben werden.

Die anstehenden Abschreibungen auf das Beteiligungsportfolio werden in 2008 zu einem deutlichen Verlust bei der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA führen, kündigte der Aufsichtsrat an.

Wegen der nicht korrekten Informationen über den Wert und die Geschäftsentwicklung einzelner Beteiligungen sowie weiterer gravierender Verfehlungen in der Unternehmensführung hat der Aufsichtsrat entschieden, Schadensersatzklage sowohl gegen die Komplementärin Leonardo Venture Capital GmbH als auch gegen die ausgeschiedenen Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Georg Köglmayr und Prof. Dr. Udo Wupperfeld persönlich einzureichen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren