Analyse

Kursrutsch im Mai?

Nach wie vor zeigen sich die Märkte stark, doch die mehrmonatige Seitwärtsbewegung hat auch Opfer gefordert: Einige Einzelaktien etablieren im trendlosen Markt ihre eigenen Trends. Heute betrachten wir die Schwachen.

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 16.548,92 Punkte (NYSE)
  • 3 D Systems Corp. - WKN: 888346 - ISIN: US88554D2053 - Kurs: 47,61 $ (NYSE)
  • Starbucks Corp. - WKN: 884437 - ISIN: US8552441094 - Kurs: 69,58 $ (NASDAQ)
  • Alphabet Inc. (Class A) - WKN: A14Y6F - ISIN: US02079K3059 - Kurs: 519,70 $ (NASDAQ)

Der Dow Jones erreicht heute nochmals den Bereich seiner Allzeithochs und kippt intraday zunächst daran nach unten. Die Chartbilder der großen US Aktien sind in der Summe tendenziell noch bullisch, doch es zeigt sich eine seit Jahresbeginn anhaltende Tendenz: Die Einzelaktien haben teilweise starkes Eigenleben entwickelt. Das lässt die Seitwärtsbewegung seit Dezember zu, in der die Indizes scheinbar auf der Stelle treten.

Einzelne Aktien konnten aber starke Trends etablieren, sowohl nach oben als auch nach unten. Besonders ab Februar/März hat sich dieses Verhalten noch verstärkt. In diesem Chart ist die Entwicklung einiger großer US Werte aus dem Nasdaq 100 Index mit der Entwicklung seit Anfang März im direkten Vergleich dargestellt. Die dicke schwarze Linie ist dabei immer der Nasdaq 100 Index als Referenz.

Nasdaq Bullen
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen
Nasdaq Bullen
Nasdaq Bären
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Nasdaq Bären

Sell in May?

Doch was wäre, wenn die Märkte jetzt stark kippen würden? Was wäre, wenn die alte Börsenweisheit "Sell in May and go away!" in diesem Jahr zutreffen sollte und wir ab jetzt schwache Börsenmonate bis in den Sommer hinein bekommen? Zugegeben, noch deutet einiges auf einen Ausbruch von DAX und Dow nach oben hin, doch als Treder sollte man stets beide Seiten im Blick haben und auf alle Szenarien gefasst sein. Anbei die Skizze für ein kurzfristig bärisches Szenario im Dow Jones Index, das ein Scheitern am Allzeithoch und bullischen Pullback zum EMA200 (rote gleitende Durchschnittslinie) zeigt.

Dow Jones Industrial Average Bear
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Dow Jones Industrial Average Bear

Es gibt auch bärische Setups

Wir wollen heute ein paar Bärencharts unter die Lupe nehmen und hier mögliche Tradingchancen herausfiltern. Wohlgemerkt: Diese Szenarien wären nur gültig, bei einem signifikanten Scheitern des Dows am Allzeithoch, so wie im Chart oben dargestellt. Bricht der Index jedoch nachhaltig über sein Allzeithoch aus, sind diesen Bärenszenarien zunächst auf Eis gelegt.

3D-Systems

Diese Aktie zeigt sich in einem intakten, mittelfristigen Abwärtstrend und scheitert in diesen Tagen an einer inneren Trendlinie. Im bärischen Verlaufsszenario könnte sie mit der relativen Schwäche noch weiter bis in den Bereich um die 41,00 $ abrutschen, bei einem starken Einbruch sogar zum breiten Unterstützungsbereich bei 35,00 - 37,00 $.

3D Systems
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
3D Systems

Starbucks

Hier zeigt sich bereits seit dem Herbst ein Abwärtstrend, in diesem Jahr läuft eine Stabilisierung in bärischen Kursmustern. Die Aktie kippt wieder in Richtung Jahrestiefs zurück. Sollte der Markt einknicken, wären Abgaben in Richtung 65,00 - 66,00 und darunter ggf. 62,00 $ möglich. Erst oberhalb von 73,00 hellt sich das angeschlagene Chartbild leicht auf.

Starbucks
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Starbucks

Google

Die Aktie des Suchmaschinengiganten Google befindet sich in einem strammen Abwärtstrend, der noch Abwärtsziele an der Gap-Oberkante bei 487,47 $ offen hat. Dort könnte es zu einer Stabilisierung und einer Trendwende nach oben kommen, ansonsten droht das Schließen der Kurslücke und damit weiter fallende Kurse bis 460,00 - 464,00 oder ca. 445,00 $. Erst oberhalb von 550,00 sind die Bullen wieder dran.

Google
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Google

Gutes Gelingen!

André Rain - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader

****

Besuchen Sie mich im Tradingservice "Rainman Trader" und schauen Sie mir beim Traden meines Depots über die Schultern. Tradingchancen und Chartsetups werden besprochen und alle Charts geteilt! Diskutieren Sie das tägliche Börsengeschehen mit mir und zahlreichen Teilnehmern.

*****

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten
Neue Bankenkrise? | 2 Börsenexperten im stock3-TalkTausch Dich am morgen mit unseren Experten Harald Weygand und Sascha Gebhard aus, wie es nach SVB und Credit Suisse jetzt weitergehen kann. Wir präsentieren Dir unseren exklusiven Livestream zum aktuellen Marktgeschehen – und stellen Dir einige neue Features auf stock3.vom vor. Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall.Schließen