Kommentar
17:45 Uhr, 09.04.2025
Krypto-Skandal mit Folgen: Ermittlungen gegen Milei-Regierung eingeleitet
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Im Februar sorgte der argentinische Präsident Javier Milei für Aufsehen, als er ein Krypto-Projekt mit einem X-Post unterstützte. Der LIBRA-Memecoin auf der Solana-Blockchain erreichte zeitweise eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden US-Dollar.
- Doch angesichts schnell wachsender Zweifel über die Seriosität des Projektes und die Rolle von Milei crashte der Krypto-Token dann binnen kürzester Zeit über 90 Prozent. Der Präsident selbst hatte seinen freundlichen Werbepost wieder gelöscht.
- Inzwischen ermittelt Interpol gegen Hayden Davis, der mit seinem Unternehmen Kelsier Ventures den Launch von LIBRA unterstützte und Verbindungen zu dem gleichermaßen fragwürdigen Melania-Memecoin besitzt.
- Nun gerät auch Argentiniens Regierung in Bedrängnis: Das argentinische Abgeordnetenhaus stimmte am Dienstag für drei Resolutionsentwürfe, mit denen eine Sonderkommission zur Untersuchung des Krypto-Skandals eingesetzt werden soll.
- “Es ist an der Zeit, dass der Kongress prüft, ob Argentinien ein Schaden entstanden ist: Wir sind der Wahrheit verpflichtet”, sagte der Abgeordnete Pablo Juliano während der Debatte im Plenarsaal. Für die Einsetzung einer Untersuchungskommission stimmten 128 Personen, 93 waren dagegen und 7 enthielten sich der Stimme.
- Die Ermittlungsbehörde wird wichtige Regierungsvertreter vorladen, darunter Wirtschaftsminister Luis Caputo und Justizminister Mariano Cúneo Libarona. Milei selbst behauptete nach dem Crash, dass er “die Details des Projekts nicht gekannt” habe.
- Parallel zu den Ermittlungen des argentinischen Kongresses läuft eine gerichtliche Untersuchung, die Beziehungen zwischen Milei und den LIBRA-Entwicklern untersucht. Oppositionelle Politiker forderten gar eine Amtsenthebung wegen des Krypto-Scams.
- Laut Polymarket dürfte der argentinische Präsident seinen Kopf aber nochmal aus der Schlinge ziehen. Trotz des Verdachts auf Korruption liegt die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes seiner Regierung 2025 bei nur 8 Prozent.
Verwendete Quellen
- Debatte im Kongress: https://www.hcdn.gob.ar/prensa/noticia/LA-CAMARA-DE-DIPUTADOS-APROBO-PROYECTOS-DE-RESOLUCION-SOBRE-LA-CRIPTOMONEDA-LIBRA/
- Polymarket-Quoten: https://polymarket.com/event/milei-out-as-president-of-argentina-in-2025
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.