Krypto-Marktupdate: Bitcoin und Co. knacken die 4 Billionen US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Chainlink LINK/USDAktueller Kursstand: (Coinbase Advanced)VerkaufenKaufen
- Am gestrigen Samstagabend stieg die Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung auf bis zu 4,04 Billionen US-Dollar, getrieben von weiteren Zuwächsen bei Bitcoin und Ethereum. Im Vergleich zur Vorwoche bedeutet das einen Bewertungsgewinn von rund 300 Milliarden US-Dollar.
- Im Moment des Schreibens handelt Bitcoin bei 118.100 US-Dollar und verzeichnet damit einen Kursanstieg von 1,07 Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Gegenüber der Vorwoche konnte die Krypto-Leitwährung um 3,9 Prozent zulegen.
- Insbesondere die Executive Order von US-Präsident Donald Trump zur Aufnahme von Bitcoin, Ethereum und anderen Krypto-Asset in die Rentenpläne der US-Amerikaner wirkt als bullisher Katalysator. Und: Durch die ETF-Nettozuflüsse im dreistelligen Millionenbereich erlebten die beiden größten Kryptowährungen eine große Unterstützung.
- Ethereum handelt aktuell bei 4.210 US-Dollar und erzielte am heutigen Sonntagmorgen ein neues Jahreshoch oberhalb der 4.300 US-Dollarmarke. Laut BitMine-CEO Tom Lee ist diese Rallye erst der Anfang, denn es gebe “eine signifikante Wahrscheinlichkeit dafür, dass Ethereum Bitcoin flippt“.
- Dagegen kann die drittgrößte Kryptowährung XRP von der Euphorie nach dem Ende des Rechtsstreites mit der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) nicht nachhaltig profitieren. Der Ripple-Coin steht derzeit bei 3,23 US-Dollar, ein Kursverlust von 2,5 Prozent gegenüber dem Vortag.
- Vor allem die Enttäuschung der XRP-Anleger über die Zurückhaltung von BlackRock dürfte für den Negativtrend verantwortlich zeichnen. Trotz regulatorischer Klarheit will der größte Vermögensverwalter der Welt momentan wohl keinen Ripple ETF beantragen.
- Chainlink hingegen macht weiter Boden gut und klettert auf 22,1 US-Dollar, sodass sich das führende Oracle Protokoll mit einem fast 40-prozentigen Kurszuwachs den Wochensieg unter den Top 20 Coins sichert. Eine neue LINK-Reserve beflügelte zuletzt die Fantasie vieler Investoren. Mehr zu den Krypto-Treasuries erfahrt ihr in diesem Video:
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.