JULIUS BAER - Unterstützung in Gefahr
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Julius Bär - WKN: A0YBDU - ISIN: CH0102484968
Börse: Zürich in Schweizer Franken / Kursstand: 36,41 CHF
Rückblick: Nach einem Doppeltief im Sommer und einem erwartungsgemäß folgenden Aufwärtstrend hat die Aktie von Julius Bär diese Woche die Trendlinie gebrochen, die den Kursverlauf begleitet hatte. Seit Dezember liegt der Kurs über seinem 200-Tage-Durchschnitt. Dieser könnte nun jedoch in Gefahr sein.
Interpretiert man die letzten drei Hochpunkte als Kopf-Schulter-Formation mit einer Nackenlinie bei 35,30 CHF, so wäre ein Schluss unter dieser Marke doppelt bedenklich. Denn zum Verlust des 200-Tage-Durchschnitts in diesem Bereich würde die Chartformation mit einem negativen Signal alle Bullen verschrecken.
Charttechnischer Ausblick: Hält die Kreuzunterstützung bei 35,30 CHF, so kann der Kurs von ihr aus nach oben abprallen. Dabei würde die eben erst durchbrochene Trendlinie zwar begrenzend wirken, jedoch trotzdem einen Anstieg bis in den Bereich von 40,00 CHF zulassen.
Fällt der Kurs jedoch nachhaltig unter 35,30 CHF, so müsste mit einem Rückfall auf die nächste Unterstützung gerechnet werden, die bei 35,30 CHF liegt. Hält diese Linie nicht, so liegt die nächste bei 31,50 CHF.
Kursverlauf vom 25.06.2011 bis 23.02.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.