JOHNSON & JOHNSON aktiviert Kaufmarke
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Johnson & Johnson (JNJ / ISIN: US4781601046) : 61,66 $ (+0,80 %)/> />
Aktueller Wochenchart (log) seit Juli 2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung:/> Die Johnson & Johnson Aktie befindet sich seit April 2005 in einer dynamischen Abwärtskorretur, welche extrem volatil in einem Abwärtstrendkanal verläuft. Bereits zur Jahreswende erreichte die Aktie die Kreuzunterstützung aus Unterkante des Abwärtstrend und EMA200 auf Wochenbasis. Seit einigen Handelswochen prallt die Aktie dynamisch nach oben hin weg und bestätigt zunächst den Verdacht, dass bei 56,65 $ ein markantes Tief markiert wurde. Hier bietet sich für längerfristig orientierte Trader eine günstige Gelegenheit für eine Spekulation auf steigende Kurse. Nach oben hin generiert der Bruch des Abwärtstrend Oberkante bei 59,48 $ ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 65,35 $. Ein Wochenschlusskurs über 61,10 $ lässt diese Annahme an Wahrscheinlichkeit gewinnen. Aufgrund der aktuellen Signallage liegt somit ein aktives Kaufsignal vor.
Chart erstellt mit Qcharts
JOHNSON & JOHNSON prallt auf Kaufmarke ab
10.11.2005 20:13
Johnson & Johnson (JNJ) : 61,48 $ (+0,75%)
Aktueller Wochenchart (log) seit November 2002 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Johnson & Johnson startete im Bereich einer bei 49,10 $ liegenden wichtigen Unterstützung ab Ende 2003 zu einer starken Rallye. Die Aktie steig dabei bis auf 69,99 $ an und befindet sich seit April in einer Korrektur. Der Kurs fällt dabei innerhalb eines Trendkanals zurück und erreicht derzeit eine bei 61,00-60,60 $ liegende massive Kreuzunterstützung. Nach einem Test der ebenfalls in diesem Bereich liegenden Trendkanal-Unterkante steigt die Aktie jetzt wieder an.
Prognose: Nach erfolgter Korrektur bietet sich die Chance einer Wiederaufnahme der Rallye. Ein neues umfassendes Kaufsignal wird allerdings erst bei einem Anstieg über den bei 63,50 $ liegenden mittelfristigen Abwärtstrend ausgelöst. In diesem Fall wird übergeordnet ein weiterer Test des Hochs bei 69,99 $ möglich. Innerhalb des Trendkanals drohen hingegen bei einem Rückfall unter die bei 61,00-60,60 $ liegende Unterstützungszone weitere Verluste bis in den Bereich 58,30 $.
Chart erstellt mit Qcharts
Meine Analysen haben Sie überzeugt? Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los. Dort können Sie alle wichtigen Märkte mit über 1.500 Instrumenten in acht Anlageklassen handeln. Einfach ein Konto bei JFD eröffnen und meine Analysen mit den Rabatt-Vorteilen nachbilden.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB46Y5 | Long | 137,587 $ | 9,94 | open end | |||
MB3HV4 | Short | 168,880 $ | 9,29 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.