Nachricht
16:00 Uhr, 21.03.2013

Jandaya Briefing - USA, Kanada, Eurozone, Zypern, Italien

Erwähnte Instrumente

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Briefing: das Wichtigste des Tages - pünktlich um 16:00 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen des Tages:

USA: Markit-Einkaufsmanagerindex steigt

Der US-amerikanische Markit-Einkaufsmanagerindex ist im März auf 54,9 Punkte gestiegen. Analysten hatten im Konsens jedoch mit einer stärkeren Verbesserung auf 55,1 Zähler gerechnet, nachdem der Index im Februar bei 54,3 Punkten notiert hatte.

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen

Die Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der Woche bis zum 16. März auf 336.000 gestiegen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, legte die Zahl der Erstanträge im Wochenvergleich um 2.000 zu, befindet sich damit aber immer noch im Bereich eines Fünfjahrestiefs. Analysten hatten im Konsens mit einem stärkeren Anstieg auf 343.000 gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 332.000 auf 334.000 nach oben revidiert.

Kanada: Einzelhandelsumsatz legt zu

Kanada: Der Einzelhandelsumsatz ist im Januar um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Erwartet wurden plus 0,6 Prozent nach 2,1 Prozent zuvor.

Eurozone: Einkaufsmanagerindex verdüstert sich

Der Stimmungsabfall in der Privatwirtschaft im Euroraum hat sich im März nochmals beschleunigt. Dies zeigt der Markit Flash Eurozone Composite Index Produktion, der gegenüber Februar um 1,4 Punkte auf den Stand 46,5 Zählern abrutschte, wie das Londoner Markit-Institut auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Bankvolkswirte hatten im Vorfeld mit einer Stabilisierung im März auf 48,1 Punkte gerechnet.

Ross Stores trifft Gewinnerwartungen

Ross Stores trifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,07 Dollar die Analystenschätzungen. Der Umsatz liegt mit 2,76 Milliarden Dollar knapp über den Erwartungen von 2,75 Milliarden Dollar.

Zypern: Keine Zwangsabgaben geplant

Zypern: Die Regierung schließt Zwangsabgaben auf Bankguthaben aus. In den aktuellen Krisengesprächen sei das kein Thema mehr, sagte Parlamentspräsident Yiannakis Omirou.

Zypern: Russland kann sich Investitionen vorstellen

Zypern: Einer Agenturmeldung zufolge kann sich Russland Investitionen vorstellen. Neue Kredite soll es aber nicht geben.

Zypern: Bundesfinanzministerium verlangt Verringerung von Risiken

Sprecher des Bundesfinanzministeriums: Voraussetzung eines Hilfsprogramms für Zypern ist die Schuldentragfähigkeit und die Verringerung von Risiken. "Das Programm muss glaubhaft geeignet sein, die Probleme Zyperns auf Dauer zu lösen."

Zypern: Einigung auf neuen Fonds für Staatsanleihen

Zypern: Der Präsident und die Parteivorsitzenden haben sich nach Angaben eines Sprechers auf einen Fonds geeinigt, der Staatsanleihen ausgibt. Er soll mit Geldern von der Rentenkasse und der Kirche sowie anderen Institutionen gebildet werden.

Italien: Berlusconi steigt in Wählergunst

Italien: In den neuesten Umfragen kommt Berlusconi auf 31%, Bersani auf 28,9% und Grillo auf 24,5% der Stimmen.

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse können Sie hier nachlesen Jandaya Wake Up Call: das Wichtigste der Vorbörse

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen